Intergenerationelle Solidarität

Demografische Veränderungen haben dazu geführt, dass erstmals vier Generationen eine längere gemeinsame Lebensspanne teilen: Kinder, Eltern, Grosseltern und Urgrosseltern. Wir glauben, dass es wichtig ist, jeder Person – unabhängig vom Alter – Bedeutung beizu­messen, damit er oder sie an der Gesellschaft teilhaben und einen aktiven Beitrag leisten kann. Hier finden Sie wertvolle Publikationen und Links zu diesem Thema.

News


Neues Factsheet: Pflegende Angehörige als Angestellte bei Spitex-Organisationen

Um das Engagement von pflegenden Angehörigen zu koordinieren und zugleich dem Personalmangel im Pflegebereich sowie den Schwierigkeiten und Risiken, die mit der Tätigkeit als pflegende:r Angehörige:r verbunden sind, entgegenzuwirken, hat das Bundesgericht im Jahr 2019 die gesetzlichen Grundlagen für deren Anstellung, auch ohne Pflegeasubildung, bei Spitex-Organisationen festgelegt. In diesem Factsheet stellt Pro Familia Schweiz deshalb die Eckdaten und rechtlichen Rahmenbedingungen vor, welche die Anstellung bei Spitex-Organisationen als pflegende Angehörige betreffen. Zudem werden die Chancen und Risiken dieser Anstellungsform analysiert und konkrete Massnahmen und Tipps für pflegende Angehörige und ihre Arbeitgebenden aufgezeigt, die dabei helfen sollen, die Verpflichtung gegenüber der Spitex und ihre persönliche Rolle mit der betreuten Person vereinbaren zu können. Mehr erfahren

Nützliche Publikationen

29. November 2024
Die neuste Swiss Life-Studie zeigt: Bei einer Mehrheit der Schweizer Arbeitgeber ist eine Weiterbeschäftigung auch im Rentenalter möglich, gefördert wird sie von den Unternehmen aber selten. Zudem sind die Arbeitgeber überwiegend der Meinung, dass...