Kategorie: Aktuell


21. Juni 2022

Der Trend zur Teilzeitarbeit befeuert den Lehrermangel

Wenn alle Lehrpersonen ihr Pensum um 10 Prozent erhöhten, wäre das Problem des Lehrermangels gelöst, heisst es im Bildungsbericht. Experten halten das aber nicht für praktikabel. In der Not setzt der Kanton Zürich auf Schnellbleichen. In einer «Komp…
16. Juni 2022

Berufs- und Familienverläufe: Vollzeit arbeitende Mütter sind am zufriedensten

In der Schweiz ist die häufigste berufliche Laufbahn von Frauen die Rückkehr zur Teilzeitarbeit nach der Mutterschaft. Diese Wahl erweist sich jedoch langfristig als nachteilig in Bezug auf das subjektive Wohlbefinden. Die neue Ausgabe der Reihe&nbs…
16. Juni 2022

Jede achte AHV- und jede zweite IV-Rente braucht Zuschuss

Im Jahr 2021 bezog jeder achte AHV-Bezüger eine Ergänzungsleistung (EL). Bei der IV-Rente war es jeder Zweite. Im Jahr 2021 sind 5,4 Milliarden Franken an Ergänzungsleistungen ausgezahlt worden. Diese gingen an jeden achten AHV-Rentner und jeden zwe…
08. Juni 2022

Revision des Sexualstrafrechts - Ständerat missachtet Meinung vieler Frauen-Organisationen

Ein Mann zwingt eine Frau zu Sex. Um sie gefügig zu machen, wendet er Gewalt an. Von diesem Fall geht das heutige Strafrecht aus, wenn es um Vergewaltigung geht. Wenn eine Frau lediglich «Nein» sagt, ohne sich körperlich zu wehren, reicht das nicht…
07. Juni 2022

Kita-Initiative

Damit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingt, braucht es genügend Kitas und Tagesschulen. Doch diese fehlen in der Schweiz! Die von Travail.Suisse unterstützte Kita-Initiative will Eltern mehr bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf u…
03. Juni 2022

150 Firmen nach Attraktivität: Diese Arbeitgeber landen auf den letzten Plätzen

Der Personaldienstleister Randstad hat die Arbeitsattraktivität von 150 Grossfirmen in der Schweiz untersucht. Blick hat die 15 herausgesucht, die am Ende der Rangliste stehen. Ein attraktives Gehalt, angenehme Arbeitsatmosphäre, Jobsicherheit und e…
01. Juni 2022

Das sind die beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz

Die Rangliste der beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz wurde gehörig durchgemischt. Gleich zehn Firmen haben es neu in die Top 20 der Randstad-Awards geschafft. Worauf die Arbeitnehmer besonders wert legen. Bei der Wahl des attraktivsten Arbeitgebe…
24. Mai 2022

Covid-Massnahmen treffen Frauen härter als Männer

Geschlossene Schulen, geschlossene Restaurants und Home-Office-Pflicht: Die staatlichen Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus belasteten Frauen mit Kleinstpensen, Haushalte mit tiefen Einkommen und Hausangestellte am stärksten. Während der Pand…
23. Mai 2022

Verschärfte Geschlechterungleichheiten während der Pandemie: Studie und Empfehlungen der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen EKF

Der Höhepunkt der Covid-19-Pandemie ist vorbei, im April wurde die «besondere Lage» aufgehoben. Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen, auch aus Geschlechterperspektive. Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF hat die Einschränkungen und Unterstüt…
23. Mai 2022

Viele Paare unterschätzen, wie wichtig Geld in einer Beziehung ist

Über Geld sprechen viele Schweizerinnen und Schweizer nicht so gern – auch nicht in der Partnerschaft. Dabei ist Offenheit bei den Finanzen sehr wichtig, sagt die Paartherapeutin. Paare unterschätzen häufig, wie wichtig Geld in einer Beziehung ist…