Kategorie: Aktuell


03. August 2022

Pflichtteile für Kinder sinken: Das ändert sich mit dem neuen Erbrecht 2023

Ab 2023 haben Erblasser beim Verfassen ihres Testaments etwas mehr Spielraum. Der Pflichtteil für Kinder sinkt. Der Pflichtteil für Eltern fällt ganz weg. Am 1. Januar 2023 tritt das revidierte Erbrecht in Kraft. Kernpunkt der Revision ist die Reduk…
01. August 2022

Trotz akutem Fachkräftemangel 73'000 Kaderleuten in der Schweiz droht Jobverlust

Eine neue Erhebung zeigt: Der Fachkräftemangel führt paradoxerweise dazu, dass Menschen arbeitslos werden. Innerhalb von nur 3 Jahren könnten Zehntausende Jobs verloren gehen! Betroffen sind etwa Kadermitarbeitende der CS, wo ein massiver Stellenabb…
25. Juli 2022

Firmen unter Druck: «Statt 100-Prozent-Jobs und Karriere wollen sie Freizeit und hohe Löhne»

Work-Life-Balance, keinen Bock auf Karriere und Wochenendeinsätze: Die Generation Z stellt Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Arbeitgeber stellen fest, dass für die Jungen die Freizeit oft wichtiger ist als der Job. Beruflich Karriere zu machen…
24. Juli 2022

Mit Teilzeit gegen den Fachkräftemangel im Baugewerbe

Das Maler- und Gipsergewerbe zeigt: Auch auf der Baustelle funktioniert Teilzeit. Diese Pensumsreduktion ist erwünscht. Matthias Fröhlicher arbeitet 60 Prozent als Maler und verbringt zwei Tage pro Woche mit seiner 6-jährigen Tochter Malia. Als sie…
15. Juli 2022

Gleichstellung im Arbeitsmarkt - Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau müssen überprüft werden

Firmen mit über 100 Angestellten müssen ihre Löhne analysieren und extern prüfen lassen. Doch kontrolliert wird es nicht. Seit zwei Jahren gibt es ein Bundesgesetz, das von Firmen mit mehr als 100 Angestellten verlangt, ihre Löhne zu analysieren u…
14. Juli 2022

«Geld ist sehr knapp» – Zweifachvater arbeitet 70 Stunden pro Woche

Trotz Vollzeitbeschäftigung hat ein Familienvater aus dem Kanton Aargau einen zweiten Job angenommen. Laut Experten nehmen Mehrfachbeschäftigungen zu. Zweifachvater A. hat trotz seinem Job in einer Fabrik noch einen Zweitjob als Kurier angenommen. D…
13. Juli 2022

Pandemie hat Gleichstellung um Jahrzehnte zurückgeworfen

Der Gender-Gap-Report des WEF kommt zu einer ernüchternden Erkenntnis: Corona drehte das Rad der Zeit zurück. Die Coronakrise hat Frauen weltweit härter getroffen als Männer. Frauen haben häufiger den Job verloren, ihr Einkommen ging stärker zurüc…
05. Juli 2022

Weiterbildungen für alle – nicht nur für Hochqualifizierte

Wer die Weiterbildung am meisten braucht, kann sie sich oft nicht leisten. Die Gewerkschaften sehen auch den Staat in der Pflicht. In der Pflege, im Klassenzimmer, in Restaurants, auf der Baustelle und in der Informatik-Branche: Fachkräfte sind ges…
03. Juli 2022

Grüne wollen mehr Urlaub für Eltern von Zwillingen

Wer Zwillinge oder gar Drillinge gebärt, soll mehr Mutterschaftsurlaub erhalten. Über diese Idee eines Grünen wird der Nationalrat entscheiden müssen. Ein Grünen-Politiker will den Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub verlängern. Insbesondere nach…
01. Juli 2022

Sommerlektüre für die Flexibilität der Arbeitswelt von morgen

Die Ferienzeit naht. Für viele ist es der ideale Zeitpunkt, sich endlich wieder einmal in ein gutes Buch zu vertiefen – am Strand, in den Bergen oder zuhause im Garten. Wenn Du auf der Suche nach einem guten Sachbuch bist, da…