Kategorie: Aktuell


29. April 2022

Bund soll sich dauerhaft an Kita-Kosten beteiligen

Der Bund soll sich dauerhaft an den Kosten von Kindertagesstätten beteiligen: Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) will, dass die 2023 auslaufende Anstossfinanzierung in eine dauerhafte Lösung überführt wird…
28. April 2022

Frauen in Führungspositionen - Diese Faktoren können zu mehr Chefinnen verhelfen

In der Life-Science-Branche sind Frauen in den Chefetagen auf dem Vormarsch. Wie aber wird man Chefin? In den obersten Führungsgremien der sogenannten Life-Science-Industrie ist der Frauenanteil grösser als in anderen Branchen. Das hat mit der int…
20. April 2022

Familien haben 3300 Franken weniger im Portemonnaie

Die Preise in der Schweiz steigen. Auch die Prämien bei den Krankenkassen dürften explodieren. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund schlägt daher Alarm – und legt Massnahmen vor. Die Preise in der Schweiz haben im März einen neuen Höchststand erreic…
08. April 2022

Benachteiligung von Witwern soll abgeschafft werden

Witwer sind in der Schweiz finanziell schlechter gestellt als Witwen. Die Politik will diese Diskriminierung nun beenden. Stirbt in einer Familie die Mutter, hat der Vater nur Anrecht auf eine Hinterlassenen-Rente, bis das jüngste Kind volljährig is…
07. April 2022

Harziger Start für den Vaterschaftsurlaub

Seit dem 1. Januar 2021 können Väter in der Schweiz zwei Wochen bezahlten Vaterschaftsurlaub beziehen. Doch nur wenige haben das Angebot im ersten Jahr genutzt. Weshalb? Zehn freie Tage dürfen frisch gebackene Väter nach der Geburt ihres Kindes be…
05. April 2022

89'400 Geburten im Jahr 2021: ein Höchststand seit 1972

Gemäss den provisorischen Ergebnissen 2021 der Statistik der Bevölkerung und Haushalte des Bundesamtes für Statistik (BFS) wuchs die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz per Ende 2021 gegenüber dem Vorjahr um 0,8% auf über 8,7 Millionen Personen. Mi…
05. April 2022

Ukraine-Flüchtlinge: Entschädigung für Private

Eine Umfrage zeigt: Einige Kantone zahlen Gastfamilien eine Entschädigung – andere geben gar nichts. Wer in den letzten Wochen ukrainische Flüchtlinge bei sich aufgenommen hat, tut dies aus Nächstenliebe, aus Hilfsbereitschaft oder aus Solidarität…
01. April 2022

Ehe für alle: Anpassung von Verordnungen

Damit die Zivilstandsämter ab dem 1. Juli 2022 gleichgeschlechtliche Paare verheiraten und bereits eingetragene Partnerschaften in Ehen umwandeln können, hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 30. März 2022 drei Verordnungen angepasst. Am 26. Sep…
30. März 2022

Bundesrat publiziert Bericht zu Konkubinat und Pacs

Weniger bindend als die Ehe, aber verbindlicher als ein Konkubinat: Mit einem Rechtsinstitut nach dem Modell des französischen Pacs (pacte civil de solidarité) könnten Rechte und Pflichten innerhalb der Partnerschaft sowie gegenüber Dritten in besti…
29. März 2022

Erste Kitas müssen wegen Personalnot Plätze streichen

Kindertagesstätten kämpfen mit schlechten Arbeitsbedingungen. Kita-Betreiberin Nicole Hablützel steht vor der Wahl, ungenügend qualifiziertes Personal wieder einzustellen oder Kita-Plätze zu streichen. Viele Kitas haben mit einem akuten Personalmang…