Kategorie: Aktuell


01. Juli 2022

Die Ehe für alle tritt in Kraft Das müssen homosexuelle Paare jetzt wissen

Ab Freitag, 1. Juli, gibt es in der Schweiz die Ehe für alle. Auch homosexuelle Paare können nun heiraten – mit allen Rechten und Pflichten, die auch heterosexuelle Ehepaare haben. Blick zeigt die wichtigsten Änderungen. Endlich! Für viele Schwule u…
30. Juni 2022

Wachsende Zustimmung: Die Viertagewoche auf dem Prüfstand

Gemäss einer neuen Studie befürworten auch immer mehr KMU die Viertagewoche. Was macht deren Beliebtheit aus? Der Gastronomie fehlt das Personal, tausende von Stellen sind offen. Die Gäste wären da, doch die Restaurants können nicht das volle Angeb…
30. Juni 2022

Arbeitgeber kämpfen gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel hat sich in der Schweiz im Zuge der Coronakrise zugespitzt. Das spüren die Arbeitgeber an vorderste Front. Sie wollen das inländische Arbeitskräftepotenzial künftig besser nutzen, etwa jenes der Frauen oder der älteren Arbeitneh…
30. Juni 2022

Diese 10 Branchen bieten die beste Work-Life-Balance in der Schweiz

Eine gute Work-Life-Balance wird in Zeiten der Digitalisierung immer wichtiger. Welche Branchen einen guten Ausgleich ermöglichen. Schweizerinnen und Schweizer legen immer mehr Wert darauf, ihr Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Der Wun…
29. Juni 2022

Oma und Opa dürfen nicht die letzte Rettung sein

Laut einer neuen Studie wird rund die Hälfte der Kinder in Deutschland von den Großeltern mitbetreut – obwohl es immer mehr Plätze in Ganztagsschulen und Kitas gibt. Die Familienpolitik muss endlich zeitgemäße Lösungen finden. Ganztagsschulen u…
28. Juni 2022

Kitas verlieren Betreuer scharenweise an Schulen

Der Lehrermangel in den Schulen stellt auch Kinderkrippen vor grosse Probleme. Weil ab Sommer ohne Diplom unterrichtet werden kann, wechseln viele Betreuungspersonen die Stelle. Das Schweizer Bildungssystem leidet unter einem akuten Lehrermangel…
28. Juni 2022

KMU schwören Homeoffice wieder ab

Der Corona-Effekt ist verpufft: Nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht sind die KMU-Mitarbeitenden wieder grösstenteils im Büro tätig. Die Homeoffice-Pflicht hat keinen nachhaltigen Effekt auf Schweizer KMUs. Der Anteil der von zu Hause aus Arbeitende…
26. Juni 2022

So viel Teilzeit arbeiten Frauen wirklich

Renten von Frauen liegen viel tiefer als die der Männer. Kein Wunder, denn jede dritte hat keine feste Vollzeitanstellung. Die Schweiz streitet um die Altersvorsorge. Eine geplante Erhöhung des Rentenalters für Frauen steht im Zentrum der Debatte…
25. Juni 2022

Kritik an Rabatten für Rentner

Den Rentnern geht es so gut wie noch nie. Das zeigt die aktuelle Umfrage von Swiss Life. Macht es also noch Sinn, dass alle Senioren Vergünstigungen erhalten? Das Alter als Rabatt-Garant hat ausgedient, sagen die wichtigsten Verbände. Vier von fünf…
23. Juni 2022

Mehr Geburten und mehr Geschwister im Jahr 2021

2021 verzeichnete die Schweiz 89 600 Lebendgeburten, bei drei Vierteln waren die Mütter 30 Jahre oder älter. Zweite und weitere Geburten legten stärker zu als Erstgeburten. Im gleichen Jahr kamen nahezu drei von zehn Kindern ausserehelich zur Welt…