Kategorie: Aktuell


26. September 2025

Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt: Schweiz legt zweiten Staatenbericht vor

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. September 2025 seinen zweiten Staaten­bericht über die Umsetzung der Istanbul-Konvention verabschiedet. Dieser konzentriert sich auf die Entwicklungen seit 2021. Der Schwerpunkt liegt auf Informa­t…
26. September 2025

Familienplanung beginnt bei den Finanzen - Teilzeit hat weitreichende Folgen für die Vorsorge

Ein Kind verändert nicht nur den Alltag, sondern auch die finanzielle Zukunft. In der Regel steigen die Ausgaben und das Einkommen sinkt – etwa durch Teilzeitarbeit. Das wirkt sich stark auf die Vorsorge aus. Schon vor der Geburt diskutieren werden…
25. September 2025

Anpassung des Arbeitsgesetzes - Nationalrat will Regeln für Homeoffice lockern

Im Homeoffice sollen künftig weniger starre Regeln gelten. Dieser Meinung ist der Nationalrat und hat einer entsprechenden Gesetzesänderung zugestimmt. Immer mehr Menschen arbeiten in der Schweiz von zu Hause aus. Vor allem während der Coronapandem…
25. September 2025

Der Ständerat will Doppelnamen erlauben – aber mit Einschränkung

Seit Jahren versucht das Parlament, die Regelung der Doppelnamen anzupassen. Auf dem Tisch liegt nach langem Ringen eine einfache Lösung – ein wenig nach dem Prinzip «alles ist möglich». Nun will der Ständerat die Vorlage aber wieder etwas komplizie…
24. September 2025

Rente für Hinterlassene - Nationalrat will lebenslange Witwenrente abschaffen

Der Nationalrat hat sich erstmals mit den Renten für Verwitwete sowie den AHV-Renten von Ehepaaren befasst. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Dieser war vor drei Jahren zum Schluss gekommen, dass d…
24. September 2025

Ständerat will Schwangere ohne Stelle besser absichern

Schwangere sollen von der Arbeitslosenversicherung nicht mehr ausgesteuert werden. Der Ständerat will mit dieser Forderung eine Lücke in der Sozialversicherung schliessen, die Schwangere finanziell hart treffen kann. Der Ständerat hiess dazu am…
19. September 2025

Neues Verzeichnis für Familien und Fachleute in der Romandie

Das neue Verzeichnis von Pro Familia Schweiz ist jetzt online – eine kostenlose Plattform, die Familien und Fachleuten den Zugang zu Unterstützungs- und Informationsangeboten in der gesamten Westschweiz erleichtert. Die deutsche Version folgt i…
19. September 2025

«Gender Intelligence Report» - Frauen werden systematisch weniger befördert

Bei Beförderungen werden Frauen in Schweizer Unternehmen häufig übergangen, obwohl sie mindestens gleich gut qualifiziert sind wie Männer. In Nicht-Kaderpositionen seien Frauen und Männer noch fast gleichermassen vertreten, doch bei der ersten…
15. September 2025

«Heiratsstrafe» im Nationalrat - Kurz erklärt

Heute debattiert erstmals der Nationalrat über das Anliegen der Mitte, die steuerliche «Heiratsstrafe» abzuschaffen. Worum geht es? Die Initiative der Mitte-Partei «Ja zu fairen Bundessteuern auch für Ehepaare» will in der Verfassung festschreiben…
15. September 2025

Parlament stützt Inklusion - Das Ende der Zwei-Klassen-Gesellschaft an der Urne

National- und Ständerat haben beschlossen, Menschen mit Behinderung die politische Teilhabe zu ermöglichen. Bislang wurde dies Schweizerinnen und Schweizern, «die wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche entmündigt sind», verwehrt. Die Philosop…