Kategorie: Aktuell


20. Oktober 2023

Ein Viertel der Schweizer fühlt sich Burnout-gefährdet

Der Schweizer Wohlstand hat seinen Preis – denn die Arbeitnehmerinnen und -nehmer leiden oft unter psychischer Belastung. Eine neue Umfrage von der SRG zeigt, dass bereits 17 Prozent der befragten Erwachsenen ein Burnout erlebt hat. 25 Prozent der E…
19. Oktober 2023

SBB erhält Pro-Familia-Siegel «familienfreundliches Unternehmen»

Im Juni 2023 haben die Mitarbeitenden bewertet, nun sind die Ergebnisse da: Die SBB ist ein familienfreundliches Unternehmen. Herzliche Gratulation! Die Umfrage zeigt, wo das Unternehmen bereits sehr gute Ergebnisse erzielt und worauf künftig ein Au…
18. Oktober 2023

Berufliche Vorsorge: Anpassung der Hinterlassenen- und Invalidenrenten an die Preisentwicklung per 1. Januar 2024

Auf den 1. Januar 2024 werden die seit 2020 laufenden Hinterlassenen- und Invalidenrenten der obligatorischen zweiten Säule erstmals an die Preisentwicklung angepasst. Der Anpassungssatz beträgt 6.0 %. Die Hinterlassenen- und Invalidenrenten der o…
16. Oktober 2023

«Ich hoffe, dass ich irgendwann nicht mehr für Gratis-Essen und -Kleidung anstehen muss»

Die Armutsquote steigt in der Schweiz an. Angebote wie Gratis-Essensausgabe oder Caritas-Märkte verzeichnen Rekorde.  An der Zürcher Europaallee treffen die Extreme aufeinander. Die Flaniermeile ist bekannt für Restaurants und Cafés, für Stand…
13. Oktober 2023

20 Minuten Jugendstudie: Was beschäftigt die Schweizer Jugend?

Wie geht es eigentlich der jungen Generation hierzulande? Eine umfassende Studie zeigt: Die Jugend ist zufrieden, doch macht sie sich Sorgen hinsichtlich ihrer finanziellen Lage und hat mit Themen wie Krieg und Klimawandel zu kämpfen. Welche Trends…
13. Oktober 2023

Armutslage wird prekärer –Hilfswerke sind am Limit

Das aktuelle Preisniveau und der Prämienanstieg der Krankenkassen bringen Haushalte an ihr Limit. Auch Hilfswerke schlagen Alarm. Viele Haushalte haben aktuell mit dem hohen Preisniveau zu kämpfen. Verschiedene Hilfswerke bestätigen diese Tendenz mi…
06. Oktober 2023

Krankes Kind betreuen - «Muss ich mein krankes Kind von Verwandten betreuen lassen?»

Ist ein Kind krank, darf ein Elternteil maximal drei Tage der Arbeit fernbleiben – bei voller Lohnfortzahlung. Die Rechtslage kurz erklärt: Ist ein Kind krank, darf ein Elternteil bei voller Lohnzahlung der Arbeit fernbleiben, um das Kind zu pf…
06. Oktober 2023

Was sich in der Freiburger Familienpolitik ändert

Wie der neue "Familienschalter" funktioniert, welche Familien betroffen sind und was dies den Kanton kostet. Der Kanton Freiburg zählt im Verhältnis zur Bevölkerung die zweitmeisten Familien in der Schweiz. Gleichzeitig führen die Freiburgerinnen u…
05. Oktober 2023

Nach der Pandemie: So viel Homeoffice setzte sich durch

Während der Corona-Pandemie mussten viele Angestellte ins Homeoffice wechseln. Auch jetzt, lange nach Massnahmen-Ende, erlauben viele Firmen die Arbeit von zu Hause. Die Pandemie habe gezeigt, dass Homeoffice «in den meisten Büroberufen funktioniert…
01. Oktober 2023

Wirtschaft stellt 5-Tage-Woche zur Debatte

Konzerne wie ABB, Migros und Stadler Rail haben mit ihren Mitarbeitenden einen Ratgeber für die «Arbeit der Zukunft» entwickelt. Dazu gehören auch Massnahmen für eine mögliche Umstellung auf eine Vier- oder Sechs-Tage-Woche. Welche Unternehmenskult…