Kategorie: Aktuell


13. November 2023

Pausen bei Schwangerschaft

Eine schwangere Frau ist verunsichert, ob sie ihre Pausen auf unbezahlte Arbeitszeit machen muss. Eine Schwangerschaft verläuft nicht immer beschwerdefrei. Das merkt derzeit auch eine schwangere Frau, die im Büro arbeitet. Ihr Arzt hat sie wegen Be…
08. November 2023

Scheidungskinder – jetzt kommt die Fifty-Fifty-Regel

Der Nationalrat will, dass Kinder bei beiden Elternteilen gleich viel Zeit verbringen. Das sei im Interesse des Kindes. Doch nicht alle sehen das so. Trennungskinder sollen gleich viel Zeit bei Vater und Mutter verbringen. Der Nationalrat will das i…
04. November 2023

Immer mehr Schweizer nerven sich über Kinder

Kinderfreie Zonen sorgen für hitzige Diskussionen. Sind sie Ausdruck von einer zunehmend familienfeindlichen Haltung? Ein Experte ordnet ein. Es gibt auch in der Schweiz Hotels und Beizen, die keine Kinder erlauben. Gleichzeitig ärgern sich Eltern i…
03. November 2023

Paradies-Stiftung ehrt Ellen Ringier

An einem Festakt im Zunfthaus zur Schmiden hat die Stiftung zum achten Mal ihren Preis in Höhe von 150'000 Franken verliehen. Im Zentrum stand dieses Jahr das Thema «Innovation in der Elternbildung». In seiner Begrüssungsrede betonte der Zürcher Re…
02. November 2023

Krankes Kind: die Rechte der Eltern

Müssen Eltern am Arbeitsplatz frei nehmen oder eine Betreuung organisieren, wenn ihr Kind krank ist? «Espresso» beantwortet Fragen von Hörerinnen und Hörern. Liegt ein Kind krank im Bett, müssen sich berufstätige Eltern gut organisieren. Rechtlich…
29. Oktober 2023

Kinderlos im Alter

Das Schweizer Pflegesystem baut darauf auf, dass Kinder ihre betagten Eltern betreuen. Aber was ist mit den Kinderlosen? Walter Schütz hätte sich Kinder gewünscht, seine Frau wollte keine. Vor fünf Jahren ist sie gestorben. Jetzt ist er 80 und alle…
29. Oktober 2023

Mobbing und Stress am Arbeitsplatz

Arbeit macht immer mehr Schweizerinnen und Schweizer krank. Das geht ins Geld. Nun reagieren erste grosse Firmen und bieten spezielle Kurse an. Was ist bloss los in der Schweizer Arbeitswelt? Arbeitnehmer sind so krank wie noch nie. 2022 fehlten si…
26. Oktober 2023

Hohe Mieten – Schweizer fühlen sich gezwungen, zusammenzuziehen

Die Mieten sind stark rauf. Viele Menschen in der Schweiz gründen darum nun Haushalte mit drei oder mehr Personen, wie eine neue Studie zeigt. Die Wohnungsknappheit hat sich in der Schweiz verschärft. Viele Menschen wohnen darum nun in Haushalt…
25. Oktober 2023

Das sind die besten Arbeitgeber in der Schweiz

Es gibt ein neues Ranking mit den beliebtesten Arbeitgebenden in der Schweiz. Auf dem Podest sind Schweizer Traditionsfirmen. Eine Agentur hat untersucht, welche Arbeitgebenden in der Schweiz am beliebtesten sind. Im Ranking sind 805 Firmen. «Im int…
24. Oktober 2023

Darum verschwinden Tageseltern trotz Mega-Nachfrage bei Kitas

Es mangelt an Kita-Plätzen, gleichzeitig gibt es immer weniger Tageseltern. Das Problem: Viele Gemeinden streichen die Subventionen. Kitas stossen an ihre Kapazitätsgrenzen, es herrscht akuter Personalmangel. Gleichzeitig gibt es immer wenig…