Kategorie: Aktuell


30. September 2023

So eng wird es für den Mittelstand

Krankenkasse, Strom, Miete: Das Leben in der Schweiz wird teurer und teurer. Was bedeutet das für den Mittelstand? Familie Z. aus Bern gibt Einblick in ihr Haushaltsbudget. «Wir sind Migros-Kinder», sagt Paul Z.*. «Migros-Aktions-Kinder, um genau z…
29. September 2023

Der Schweiz gehen die Arbeitskräfte aus – diese drei Rezepte helfen

Der Arbeitskräftemangel beschäftigt die Schweiz – und er dürfte in Zukunft noch grösser werden. Doch wie soll er behoben werden? Das Chancenbarometer 2023 geht dieser Frage auf den Grund. Der Arbeitskräftemangel hemmt die Schweizer Wirtschaft – und…
29. September 2023

Der Bundesrat spricht sich gegen die Kita-Initiative aus

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. September 2023 beschlossen, dem Parlament die Volksinitiative «Für eine gute und bezahlbare familienergänzende Kinderbetreuung für alle (Kita-Initiative)» zur Ablehnung zu empfehlen. Die Initiative würde d…
28. September 2023

Krankenkasse: Viele streichen Beizbesuch & suchen günstigere Wohnung

Immer mehr vom Lohn geht für die Krankenkasse flöten. Experten erklären, was der Prämienschock für Einkommensschwache und den Mittelstand bedeutet. Nächstes Jahr zahlt man durchschnittlich im Monat 359 Franken an die Krankenkasse – ein…
19. September 2023

Familie Eisenhut braucht Hilfe

Die steigenden Preise machen sich in vielen Haushalten bemerkbar, und das mitten im Wahlkampf. Und so reden plötzlich alle über die sinkende Kaufkraft. Ist das dringend nötig – oder übertrieben? Es kommt gerade viel zusammen. Für viele Menschen in…
19. September 2023

Menschen mit Behinderungen sozial stark ausgeschlossen

Eine repräsentative Studie über Inklusion zeigt: Vor allem in der Politik, auf dem Arbeitsmarkt und im ÖV fühlen sich Menschen mit Behinderung ausgeschlossen. Vier von fünf Menschen mit Behinderungen fühlen sich stark von der Gesellschaft aus…
14. September 2023

Politik und Mutterschaftsurlaub sollen vereinbar sein

Bisher verlor eine Frau, die im Mutterschaftsurlaub ein politisches Mandat ausübte, ihren Anspruch auf die gesamte Mutterschaftsentschädigung. Nun hat der Nationalrat sehr deutlich eine Gesetzesänderung beschlossen. Betroffen vom bisherigen System…
06. September 2023

Medizinische Massnahmen bei Kindern mit Geburtsgebrechen: Vergütung durch IV wird verbessert

Künftig kann die Invalidenversicherung bestimmte Mittel oder Gegenstände, die der Untersuchung oder Behandlung dienen, vergüten, auch wenn sie nicht im Leistungskatalog der Krankenversicherung aufgeführt sind. An seiner Sitzung vom 6. September 2023…
01. September 2023

Die gewaltfreie Erziehung soll gesetzlich verankert werden

Der Bundesrat schlägt vor, den Grundsatz der gewaltfreien Erziehung explizit im Zivilgesetzbuch (ZGB) zu verankern. Er setzt damit einen Auftrag des Parlaments um. Die vom Bundesrat vorgeschlagene Bestimmung verpflichtet die Eltern explizit, in der…
23. August 2023

Nirgends arbeiten so viele in der Freizeit wie in der Schweiz

Travailsuisse schlägt Alarm. Mehr als ein Drittel aller Schweizer Arbeitnehmenden sei aufgrund der hohen Arbeitsintensität und des Termindrucks erschöpft. Der hohe Anteil an erschöpften Arbeitnehmenden ist laut Travailsuisse ein Alarmzeichen. 59 Pro…