Hebammen sind Frauen, die als Geburtshelferin während der Schwangerschaft, der Geburt, während des Wochenbetts und danach, die Schwangeren bzw. Wöchnerinnen beraten und betreuen.
Hebammen begleiten die Frau durch die gesamte Schwangerschaft und ziehen bei regelwidrigen Verläufen andere Fachpersonen hinzu. Die Hebammen tragen die Verantwortung für den Ablauf des Geburtsprozesses, vom Einsetzen der Wehen bis zur Geburt. Die Anästhesisten, Gynäkologinnen, Kinderärzte sowie weitere Fachpersonen kommen erst zum Einsatz, wenn sich Komplikationen abzeichnen.
In Geburtsvorbereitungskursen bereiten Hebammen werdende Eltern auf Themen wie Wehen, Schmerzen und Geburtsablauf vor, so dass Angst und Unsicherheiten nicht aufkommen. Die Durchführung von Geburtsvorbereitungskursen durch eine Hebamme ist zwingende Voraussetzung dafür, dass die Krankenkasse den Kurs (ohne Franchise und Selbstbehalt) übernimmt.
Nach der Geburt werden Mutter, Neugeborenes und die ganze Familie durch die Hebammen betreut. Hebammen sind auch als Beraterinnen in verschiedenen Gebieten rund um die Gesundheit von Mutter und Kind tätig. Dabei arbeiten sie mit anderen Fachleuten aus den Bereichen Gesundheit und Sozialarbeit zusammen.
Frei praktizierende Hebammen betreuen Sie bei Ihnen zu Hause, in der Hebammenpraxis, in Geburtshäusern, in der Arztpraxis und als Beleghebamme im Spital. Im Spital werden Sie an verschiedenen Stellen von angestellten Hebammen betreut: In der Poliklinik, in der Gebärabteilung, im Wochenbett oder in der Pränatalabteilung.
Haftungsausschluss
Die auf unserer Webseite enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich der allgemeinen Information und stellen keine verbindliche Rechts-, Steuer- oder Sozialversicherungsberatung dar. Eine individuelle Beurteilung im konkreten Einzelfall kann dadurch nicht ersetzt werden.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Die Verwendung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen ergeben, ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.