Kategorie: Aktuell


16. Juli 2020

Anteil der Beschäftigten im Homeoffice durch Corona mehr als vervierfacht

Ein Beitrag erschienen am 14.07.2020 auf www.nau.ch Studie zu Auswirkung auf Familien und Arbeitswelt in Deutschland vorgestellt: Während der Corona-Krise hat sich der Anteil der Beschäftigten im Homeoffice in Deutschland mehr als vervierfacht…
16. Juli 2020

Schlechterbehandlung von Müttern ist zulässig

Ein Beitrag von Claudia Blumer erschienen am 15.07.2020 auf www.tagesanzeiger.ch Das Bundesgericht weist die Beschwerde einer Mutter ab: Sie hatte Betriebszulagen gefordert, wie sie beim Militärdienst gewährt werden. Das Erwerbsersatzgesetz rege…
16. Juli 2020

Pro und Contra Vaterschaftsurlaub

Ein Beitrag erschienen am 14.07.2020 auf www.aargauerzeitung.ch SP-Nationalrätin Yvonne Feri ist für den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub, SVP-Nationalrätin Sandra Sollberger lehnt ihn ab. Pro: «Vaterzeit für einen guten Start ins Familienleben»…
09. Juli 2020

Bei diesen Firmen bekommst du besonders viel Elternzeit

Ein Beitrag von Fabian Pöschl erschienen am 09.07.2020 auf www.20min.ch 20 Wochen Ferien für frischgebackene Väter und Mütter: Das bekommen Mitarbeiter beim Schweizer Konzern Japan Tobacco. Doch es gibt noch eine grosszügigere Firma, wie eine Umf…
30. Juni 2020

Wertvolle Wiedereinsteigerinnen

Ein Beitrag erschienen am 28.06.2020 auf www.tagesanzeiger.ch/sonntagszeitung Eine neue Studie der ETH zeigt die Vorteile für Arbeitgeber, wenn sie Mütter nach der Geburt ihres Kindes fördern. Was braucht es, damit Frauen nach der Geburt ihrer Ki…
30. Juni 2020

«Mütter und Väter bringen viele Qualitäten mit»

Ein Beitrag erschienen am 28.06.2020 auf www.persoenlich.com Fokussiert, lösungsorientiert und stressresistent: Zusammen mit der ETH eruierte die SBB den Wert von Wiedereinsteigerinnen. Employer-Branding-Expertin Corinne Kuhn sagt, Vereinbarkeit…
22. Juni 2020

So kannst du deinen Chef auch im Homeoffice beeindrucken

Ein Beitrag erschienen am 22.06.2020 auf www.20min.ch Im Homeoffice sind strenge Vorgesetzte ebenso fern wie neugierige Blicke von Bürokollegen. Wie du deinen Chef auch von zu Hause aus von deinem Einsatz überzeugst, erfährst du hier. Die Lock…
19. Juni 2020

Verlierer des Shutdowns: Gebildete Mütter

In Schweizer Familien wirkt sich der Lockdown nach Geschlecht unterschiedlich auf die Erwerbstätigkeit aus, zeigt die Auswertung des SRG-Corona-Monitors. Bei Frauen führte der höhere Betreuungsbedarf der Kinder deutlich häufiger zu einer Reduktion d…
19. Juni 2020

Homeoffice-Umfrage - «Zuhause ist man nicht abgelenkt»

Ein Beitrag erschienen am 19.06.2020 auf www.20min.ch Weltweit hat das Coronavirus den grössten Homeoffice-Versuch aller Zeiten ausgelöst. Nun kehren viele Angestellte langsam an den Bürotisch zurück. Wie haben die Unternehmen in der Schweiz die…
18. Juni 2020

Familien während Corona: Arbeit und Kinderbetreuung belastet Frauen stärker als Männer

Medienmitteilung vom 18.06.2020 Eine vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann in Auftrag gegebene Studie gibt erste Antworten auf die Frage, wie sich die Arbeitsbelastung der Schweizer Bevölkerung während der Covid-19-Pan…