Kategorie: Aktuell


15. Januar 2021

Grosse Familien werden zur No-go-Zone: Das Besuchsverbot betrifft mehr als eine Million Menschen

Ab Montag dürfen Familien und Haushalte ab fünf Personen niemanden mehr einladen. Dies sei eine der wichtigsten Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, sagt ein Mitglied der Covid-19-Taskforce. Manche Politiker sagen es nur unter vo…
14. Januar 2021

Homeoffice-Pflicht: Das müssen Arbeitnehmende wissen

Arbeiten zu Hause wird vorübergehend zur Pflicht. Was bedeutet das für die Angestellten? Wer muss zu Hause arbeiten? Ab Montag, 18. Januar muss überall dort von zu Hause aus gearbeitet werden, «wo dies aufgrund der Art der Aktivität möglich und mi…
11. Januar 2021

Neue Arbeitszeitmodelle: Mittwochs frei!

Ein australisches Unternehmen gibt seinen Mitarbeitern jeden Mittwoch frei und zahlt den vollen Lohn. Seither konnte der Umsatz gesteigert werden und die Angestellten sind glücklicher. Aber nicht bei allen Firmen funktioniert die verkürzte Arbeitswo…
03. Januar 2021

Nun gelten Geschlechterrichtwerte für Unternehmen

Sie treten im Jahr 2021 an die Spitze ihrer Unternehmen: Michèle Rodoni (50) übernimmt ab Januar als Mobiliar-Chefin eine der grössten Versicherungen des Landes. In Rümlang im Kanton Zürich übernimmt die Maschinenbau- und Luftfahrttechnikerin Sabrin…
31. Dezember 2020

Knatsch um den Vaterschaftsurlaub

Gilt der neue Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen zusätzlich zu bisherigen Vaterschaftsurlaubs-Regeln? Ab dem 1. Januar gilt der neue Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen. Die Gewerkschaften liefern sich nun einen Kampf mit jenen Firmen, die bereits he…
30. Dezember 2020

Sorgometer 2020: Gleichstellung und Vereinbarkeit auf Platz 7 und 8

Zum zweiten Mal nach 2019 haben wir mit dem Sorgometer den Puls der watson-User gefühlt. Von Klimakrise über Corona bis Gleichberechtigung: Wir zeigen dir, was unsere Leser im Leben wirklich beschäftigt. Anfang Dezember wollten wir von euch eure gr…
29. Dezember 2020

2021 soll eine Elternzeit-Initiative lanciert werden - über das richtige Modell wird noch diskutiert

Nach dem Ja zum Vaterschaftsurlaub stritten die Befürworter einer Elternzeit über das weitere Vorgehen. Jetzt hat sich die Allianz aus Parteien und Verbänden zusammengerauft und will 2021 eine Initiative lancieren. Mit 60.3 Prozent Ja-St…
28. Dezember 2020

Beruf und Familie vereinbaren: Die Männer sind gefordert

Männliche Führungskräfte engagieren sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – aber es bleibt ein «Frauenproblem». Seit langem ist bekannt, dass Massnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie massgeblich zur Gleichstellung sowie zur Erh…
22. Dezember 2020

Flexible Arbeitszeiten: ein Gewinn für alle

Die Einführung flexibler Arbeitszeiten und Angebote von Teilzeitarbeit haben vielfältige positive Effekte: für das Unternehmen, für die Mitarbeitenden, für die Gesellschaft. Globalisierung, Digitalisierung, Corona: Unsere Lebens- und Arbeitssituatio…
07. Dezember 2020

Bund liebäugelt mit Steuer-Abzügen für Homeoffice

Im Homeoffice-Jahr 2020 überlegt sich die Regierung, Pauschalabzüge möglich zu machen. Doch wann, ist noch offen. Weil viele dieses Jahr im Homeoffice waren, können weniger Abzüge geltend gemacht werden. Grünen-Nationalrätin Franziska Ryser fordert…