Kategorie: Aktuell


15. Juni 2020

Wie Teilzeit für Väter zur Normalität werden kann

Ein Beitrag erschienen am 15.06.2020 auf www.merkur.de Viele Väter wünschen sich Zeit für ihre Kinder. In der Realität tun sie sich damit schwer. Nicht einmal die Hälfte geht in Elternzeit, wenige arbeiten in Teilzeit. Wie lässt sich das umkrempe…
12. Juni 2020

8 erfreuliche Dinge, die seit dem Frauenstreik 2019 passiert sind

Ein Beitrag erschienen am 12.06.2020 auf www.watson.ch Vor genau einem Jahr waren landesweit hunderttausende Frauen auf der Strasse und standen für ihre Rechte und die Gleichstellung ein. Seither hat sich bei ihren Forderungen etwas getan – ein Ü…
09. Juni 2020

Mehrheit der Schweizer ist für zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub

Ein Beitrag erschienen am 07.06.2020 auf www.srf.ch 71 Prozent der Stimmberechtigten sind für einen zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Link-Instituts. Nur 16 Prozent der Befragten lehnten einen zweiwöchigen…
07. Juni 2020

Zum Vätertag...!

Hoffentlich der letzte Vätertag ohne Vaterschaftsurlaub! Heute ist der nationale Vätertag. Und hoffentlich ist es ein historischer Vätertag - hoffentlich ist es der letzte, ohne Vaterschaftsurlaub in der Schweiz. Am 27. September stimmen wir näml…
02. Juni 2020

«Anliegen der Frauen dürfen nicht vergessen gehen»

Ein Beitrag schienen am 31.05.2020 auf www.srf.ch Mehr als 50 Frauenorganisationen richten sich mit einem offenen Brief an die Regierung und ans Parlament. Frauen seien dort untervertreten, wo Entscheide gefällt würden – das müsse sich ändern. Za…
28. Mai 2020

Wie Unternehmen um die schlausten Köpfe buhlen

Hohe Löhne und spannende Tätigkeiten – damit punkten Unternehmen bei den Arbeitnehmern nach wie vor. Doch Millennials erwarten von ihren Arbeitgebern weit mehr als nur das. 60-Stunden-Woche und keine Zeit für Familie und Hobbys – für viele Arbeitneh…
25. Mai 2020

In der Schweiz werden 64% der Kinder unter 13 Jahren familienergänzend betreut

Grosseltern sowie Kindertagesstätten und schulergänzende Betreuungseinrichtungen sind die meist genutzten Betreuungsformen. Sie werden für je einen Drittel der 0- bis 12-jährigen Kinder in Anspruch genommen. 81% der Familien in Grossstädten lassen i…
24. Mai 2020

Studie von Pro Familia Schweiz und Empiricon AG zur Arbeitszufriedenheit von Frauen und den Anreizen zur Erhöhung der Erwerbsbeteiligung

Medienmitteilung vom 24.05.2020 Pro Familia Schweiz und die Empiricon AG haben eine Umfrage mit einer Stichprobe von 500 erwerbstätigen Frauen aus der Schweiz – mit jeweils einem oder mehreren Kindern – durchgeführt. Ziel der Umfrage war es, zu u…
14. Mai 2020

Twitter-Mitarbeiter dürfen «für immer» von zu Hause aus arbeiten

Ein Beitrag erschienen am 13.05.2020 auf www.20min.ch Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Twitter dürfen auch nach der Corona-Krise weiterhin von zu Hause aus arbeiten. Der Kurznachrichtendienst will seinen 4900 Beschäftigten je 1000 Dollar…
11. Mai 2020

Homeoffice bleibt erhalten

Ein Beitrag von Jorgos Brouzos, Andrea Fischer, Stefan Häne erschienen am 11.05.2020 auf www.bernerzeitung.ch Zahlreiche Grosskonzerne lassen sich bei der Rückkehr aus dem Homeoffice Zeit. Doch viele Arbeitnehmer sehnen sich nach dem Büro. Nicht…