Kategorie: Aktuell


01. April 2021

Die Schweiz liegt bei der Gleichstellung hinter Ruanda

Das Weltwirtschaftsforum hat die Gleichstellung der Geschlechter untersucht. Die Schweiz macht dabei in einigen Punkten eine gute Figur. In anderen aber auch weniger. Die Schweiz belegt auf dem Gleichstellungs-Index des WEF neu Rang 10. Im…
31. März 2021

Pandemie wirft Gleichstellung um eine Generation zurück

Gender Gap Report des WEF: Die Corona-Krise verzögert den Fortschritt bei der Geschlechtergleichstellung um Jahrzehnte. Wieso die Pandemie Frauen am meisten getroffen hat. Das Corona-Jahr 2020 hat die Gleichstellung von Frauen und Männern um J…
29. März 2021

Neue Homeoffice-Studie: Chefinnen und Chefs glauben an Produktivität zu Hause

Eine neue Homeoffice-Studie zeigt: Chefinnen und Chefs glauben an die Produktivität der Mitarbeiter. Andere Bereiche leiden jedoch. Die Deutsche Bertelsmann Stiftung hat 500 Führungskräfte zum Thema Homeoffice befragt. Resultat der Studie…
28. März 2021

So bleibst du im Homeoffice weiterhin motiviert

Fehlender Kontakt zu Menschen sowie zu wenig Bewegung führen dazu, dass sich die Tage im Homeoffice immer eintöniger anfühlen. Jetzt heisst es: durchhalten! In Trainerhosen und zerzaustem Haar die Mails checken, noch schnell die News lesen und gl…
27. März 2021

Tiefe Sozialhilfe-Quote: Im Tessin sollen Kinder kein Armutsrisiko sein

Das Modell der Familien-Ergänzungsleistungen ist seit 20 Jahren erfolgreich. Doch die Schweiz nimmt das kaum zur Kenntnis. Es ist eine wenig bekannte Erfolgsgeschichte aus dem Tessin, die im medialen Getöse der Schwarzmalerei untergeht: Die im…
25. März 2021

Arbeitswelt im Wandel: Homeoffice oder Büro? Der Mix macht es aus

Die Mehrheit der Angestellten will nach der Pandemie wieder zurück ins Büro – aber nicht mehr so oft wie vorher. Ein typischer Tag im Homeoffice: Am Morgen im Pyjama die dringendsten Mails beantworten, am Nachmittag das Hemd anziehen und an der vir…
24. März 2021

Covid-19 bei Kindern: Für steigende Zahlen bei Kindern gibt es mehrere Gründe

Die Corona-Fallzahlen steigen bei Kindern in den letzten Tagen und Wochen an – vor allem in Deutschland, aber auch in der Schweiz. Liegt es an den Virus-Mutationen? Für SRF-Wissenschaftsjournalistin Katrin Zöfel können mehrere Faktoren solche Entwic…
22. März 2021

Corona-Massnahmen: Die meisten Eltern akzeptieren Masken und Tests an Schulen

Nur sehr wenige Eltern sind offenbar dagegen, dass ihre schulpflichtigen Kinder mit Masken und Tests geschützt werden. Es sind harsche Worte, die ein Vater kürzlich einem Berner Schulleiter schrieb: «Sollten gegen mein ausdrückliches Verbot eine me…
22. März 2021

Häusliche Gewalt während Corona-Pandemie: Wachsamkeit weiterhin nötig

Die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) stellt für das Jahr 2020 keine signifikante Erhö-hung bei Gewaltstraftaten im häuslichen Bereich fest. Es gibt aber in verschiedenen Landesteilen Hinweise auf vermehrte Konflikte innerhalb der Familie. Für di…
18. März 2021

Arbeiten wir bald alle nur noch vier Tage die Woche?

Spanien testet die 4-Tage-Woche auf nationaler Ebene. Auch in der Schweiz könnte das Modell funktionieren. Dafür braucht es aber klare Rahmenbedingungen. Die verkürzte Arbeitswoche birgt aber auch Gefahren. Spanien unterstützt 200 Unternehmen darin…