Kategorie: Aktuell


26. Juni 2021

Das musst du zum Bezug deines Vaterschaftsurlaubs wissen

Seit dem 1. Januar 2021 können – als Pendant zum Mutterschaftsurlaub – neu auch Väter Urlaubstage beziehen. Auf ein paar Dinge sollte man hierbei achten. Dank der Volksabstimmung im September 2020 ist es seit Anfang dieses Jahres möglich, als frisc…
24. Juni 2021

Eltern verstärken Medienerziehung während der Pandemie

Familien haben im Frühling 2020 mehr Zeit online verbracht und ihre digitalen Kompetenzen verbessert. Einige Kinder und Jugendliche begegneten häufiger Falschmeldungen oder Hassreden und Eltern intensivierten ihre Medienerziehung, wie eine ZHAW-Stud…
19. Juni 2021

Teilzeitarbeit: Männer werden bei der Jobsuche diskriminiert

Sieben von acht Vätern arbeiten Vollzeit. Warum der Anteil so hoch ist, zeigt eine neue Studie: Männer erleiden grössere Nachteile als Frauen, wenn sie ihr Pensum reduzieren. Der Mann macht Karriere, derweil die Frau die Kinder aufzieht. So klar si…
18. Juni 2021

Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt: Schweiz legt ersten Staatenbericht vor

In ihrem ersten Bericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention fasst die Schweiz ihr Engagement im Bereich der Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt zusammen. Der Bundesrat hat den Bericht an seiner Sitzung vom 18. Ju…
17. Juni 2021

Nationalrat nimmt neuen Anlauf für höhere Steuerabzüge

Nach der gescheiterten Abstimmung zur Erhöhung der Kinderabzüge nimmt das Parlament die ursprüngliche Vorlage wieder auf. Eltern sollen künftig 25'000 Franken Betreuungskosten von den Steuern abziehen können. Der Nationalrat hat der Erhöhung der St…
14. Juni 2021

Frauenstreik: Der Feministische Streik von A-Z

Heute ist Frauenstreik. Die SP-Politikerinnen Lena Allenspach und Barbara Keller nennen unzählige Gründe, um auf die Strasse zu gehen. Ein Gastbeitrag. Jedes Jahr am 14. Juni ist der Frauenstreik. Lohnunterschiede, Diskriminierung und tiefe Renten –…
14. Juni 2021

Lohngleichheit: Der Bund erweitert sein Analyse-Tool Logib für kleinere Unternehmen

Ab sofort stellt der Bund auch kleineren Unternehmen und Organisationen kostenlos ein Online-Analyse-Tool zur Überprüfung der Lohngleichheit zur Verfügung. Mit Logib Modul 2 können Arbeitgebende mit weniger als 50 Mitarbeitenden einfach und selbstän…
11. Juni 2021

Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen nimmt zu

In der Schweiz hat die Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern zugenommen. Im Schnitt verdienten Frauen 2018 19 Prozent weniger als Männer. Frauen verdienen in der Schweiz noch immer weniger als Männer. Die Lohnungleichheit hat 2018 im Vergleich…
03. Juni 2021

Fachleute fordern 100 Millionen für Jugendliche - um Suizide abzuwenden

In einem offenen Brief fordern Fachverbände die Politik auf, in grossem Stil in die psychische Gesundheit der Jugendlichen zu investieren. Werde das Geld nicht schnellstmöglich gesprochen, würde das «uns allen schaden», warnt ein Experte. Jugendlich…
02. Juni 2021

16- bis 25-Jährige wohnen am liebsten bei den Eltern

Die von Krisen geprägten Jugendlichen haben es nicht eilig mit Ausziehen. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie der Credit Suisse. Auch der grosse Traum vom eigenen Haus mit Garten wird für die meisten ein Traum bleiben. Jugendliche bleiben länge…