Kategorie: Aktuell


20. Juni 2025

Schweizer Familien werden immer kleiner

Die Frauen in der Schweiz gebären immer weniger Kinder. Die Grösse einer durchschnittlichen Familie in der Schweiz nimmt deshalb stetig ab. Dies untermauern die endgültigen Zahlen des Jahres 2024. Die Trends der letzten Jahre hätten sich damit best…
20. Juni 2025

Neue Zahlen des Bundes - Heiraten und Kinderkriegen ist in der Schweiz out

Die Normen und Werte in der Gesellschaft verändern sich und damit auch die Lebensmodelle, wie Zahlen des Bundes zeigen. Darum geht es: Weniger Geburten, weniger Ehen – das ist das Fazit des Bundesamtes für Statistik (BFS). Durchschnittlich brachten…
19. Juni 2025

Geburten und Eheschliessungen gingen 2024 weiter zurück

Im Jahr 2024 nahmen die Lebendgeburten im dritten Jahr in Folge ab. Auch die Zahl der Eheschliessungen ging zurück, dies im zweiten Jahr in Folge. Die Zahl der Todesfälle blieb insgesamt stabil, wobei die Entwicklungen aufgeschlüsselt nach Geschlech…
16. Juni 2025

Auszug aus Elternhaus: «Wohnung nicht im Budget»: Kinder ziehen später aus

Die Babyboomer zogen deutlich früher aus dem Elternhaus als heute. Dafür gibt es vor allem finanzielle Gründe. Immer mehr junge Menschen in der Schweiz ziehen später von den Eltern weg. Hauptgrund sind die hohen Lebenshaltungskosten. …
10. Juni 2025

Mehrheit der Jugendlichen strebt eine berufliche Grundbildung an

Mehr als 96’000 Jugendliche in der Schweiz stehen im Sommer 2025 vor der Ausbildungswahl. Die Mehrheit von ihnen interessiert sich für eine berufliche Grundbildung. Maturitäts- und Fachmittelschulen sind die zweithäufigste Option. Das zeigen d…
10. Juni 2025

Opferhilfe: über 50 000 Beratungen im Jahr 2024

2024 führten die Opferhilfestellen 51 547 Beratungen infolge einer Straftat gegen die körperliche, psychische oder sexuelle Integrität durch. Dies sind 5% mehr als 2023. Die Höhe der Entschädigungs- und Genugtuungsleistungen für Opfer oder ihre Ange…
10. Juni 2025

Gleichstellung - Paare können rechnen: deshalb bleibt Familienarbeit Frauensache

Gemäss neusten Zahlen besteht immer noch ein grosses Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen, was Haus- und Familienarbeit anbelangt. Die neusten Zahlen: Laut den vom Bundesamt für Statistik veröffentlichten Zahlen übernehmen Frauen nach wie vo…
06. Juni 2025

Bundesrat will Familienverfahrensrecht modernisieren

Sind bei einer Trennung oder einer Scheidung Kinder involviert, müssen die zuständigen Behörden deren Belange regeln. Der Bundesrat kommt im Bericht vom 06. Juni 2025 zum Schluss, dass die Zuständigkeiten zur Regelung der Kinderbelange vereinh…
06. Juni 2025

Risiko Rente: die Angst der Jungen vor der Altersarmut

Die Generation Z ist knapp bei Kasse und fürchtet um ihre Rente. Trotzdem steht die Erwerbsarbeit nicht im Vordergrund. Worum geht es? Knapp die Hälfte der 20- bis 30-Jährigen in der Schweiz macht sich Sorgen, nach der Pensionierung nicht genug Gel…
05. Juni 2025

Mehr unbezahlte Arbeit in der Schweiz – auf dem Rücken der Frauen

Der Anteil an unbezahlter Arbeit ist in den vergangenen 14 Jahren stetig gestiegen, nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern. Doch das Missverhältnis zwischen den Geschlechtern bleibt gross. Frauen in der Schweiz leisten mehr unbezahlte A…