Kategorie: Aktuell


18. Juli 2025

Fast jede dritte Person in der Schweiz hat finanzielle Probleme

Steigende Krankenkassenprämien belasten viele Schweizer. Gespart wird vor allem bei Kleidern, Elektronik und Ausflügen. 27 Prozent der Schweizer erwarten eine Verschlechterung ihrer finanziellen Lage im Vergleich zu 2024. Krankenkassenprämien b…
18. Juli 2025

Null Verständnis - Kritik an Partnerzwang bei Egg-Freezing

In der Schweiz dürfen eingefrorene Eizellen nur mit einem Partner verwendet werden, was viele Frauen kritisieren. Amanda Rakel (33) hat aufgrund dieser Regelung ihre Eizellen nicht in der Schweiz eingefroren, sondern sucht Hilfe in Dänema…
17. Juli 2025

Kinder sollen sich mehr bewegen, aber genau hier wird gespart

Immer mehr Kinder brauchen eine Therapie in Psychomotorik. Bewegung im Alltag würde Abhilfe schaffen. Stattdessen will der Bundesrat Fördergelder streichen – und erntet heftige Kritik. Immer mehr Kinder benötigen Psychomotoriktherapie. Das ist auch…
16. Juli 2025

Betreuung durch Grosseltern: Schweiz an der Spitze in Europa

Für zwei Drittel aller Kinder unter 13 Jahren in der Schweiz wurde 2023 familienergänzende Betreuung in Anspruch genommen. In der französischsprachigen Schweiz nutzte über die Hälfte der Haushalte eine Kindertagesstätte oder eine schulergänzende Bet…
08. Juli 2025

Referendum gegen Steuervorlage - Heiratsstrafe: Kräftemessen in der Familienpolitik

SVP und Mitte sind gegen die Individualbesteuerung und ergreifen das Referendum. Damit hätte das Volk das letzte Wort. Alle politischen Lager sind sich darin einig, dass die Heiratsstrafe abgeschafft werden muss. Doch die letzte Woche vom Parlament…
02. Juli 2025

Jugendliche und soziale Medien - Die stille Mehrheit der Jugendlichen ist auf Social Media passiv

Laut Vorurteil nutzen Jugendliche soziale Netzwerke vor allem zur Selbstdarstellung. Das sei falsch, so eine Studie. Darum gehts: Die Resultate einer neuen Studie sind klar. Die Jugendlichen nutzen die sozialen Netzwerke in erster Linie zur Unterha…
01. Juli 2025

Neue Studie - Pflege, Geld, Alltag – wie solidarisch sind Familien?

Sollten sich Eltern und erwachsene Kinder gegenseitig unterstützen – finanziell oder im Alltag? Eine neue Erhebung des Bundesamts für Statistik zeigt: Die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet das – lebt es aber oft nicht. Warum die familiäre…
01. Juli 2025

In Familien wächst die Zukunft

Eva-Maria Kaufmann weiss, wovon sie spricht. Im Interview begründet die Direktorin von Pro Familia Schweiz, selbst dreifache Mutter, warum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf das Fundament für eine starke Gesellschaft ist. Wie gelingt den Famil…
30. Juni 2025

Hilfe zwischen Jung und Alt

Sollen erwachsene Kinder ihren Eltern wenn nötig helfen und Eltern ihre erwachsenen Kinder bei Bedarf finanziell unterstützen? Was denkt die Bevölkerung darüber? Und wer hilft tatsächlich auch? Eine Mehrheit (69%) aller 15- bis 80-Jährigen ist der…
28. Juni 2025

Digitale Störung: So sehr leiden Babys, wenn Eltern am Handy sin

Ein Blick aufs Smartphone reicht, und Babys reagieren mit Stress, Wut und innerem Rückzug – das kann langfristige Folgen haben, wie diverse Studien zeigen. Studien zeigen, dass Babys gestresst reagieren, wenn Eltern auf ihr Smartphone schauen…