Kategorie: Aktuell


22. August 2025

Ohne reicht das Geld nicht – Immer mehr Schweizer haben Zweitjobs

Die gestiegenen Lebenshaltungskosten machen Schweizerinnen und Schweizern zu schaffen – manchmal wortwörtlich. Der Anteil an Mehrfacherwerbstätigen hat deutlich zugenommen. Laut einer neuen Studie von Klar haben 18 Prozent der Befragten mindest…
22. August 2025

Jugendliche sollen erst ab 8 Uhr zur Schule – die Hintergründe

Früh aufzustehen, ist für viele Teenager eine Qual. Doch die Anpassung der Unterrichtszeiten ist eine Herausforderung. Das ist das Problem: Während der Pubertät verändert sich laut Wissenschaft bei Jugendlichen der Chronotyp, also der innere Rhyt…
21. August 2025

Statistik der Unternehmensstruktur 2023 - Die Kantone Tessin und Bern erreichten 2023 bei der Beschäftigung neue Meilensteine

In der Schweiz waren 2023 rund 5,64 Millionen Beschäftigte tätig, was gegenüber 2022 einer Zunahme von 1,5% entspricht. Die Beschäftigung nahm in allen Kantonen zu. Im Tessin wurde mit mehr als 250 000 Arbeitsplätzen ein neuer Höchstwert erreic…
13. August 2025

«Wir bleiben daheim» – für viele sind Ferien unerreichbar

Rund eine Million Menschen in der Schweiz können nicht ohne Weiteres verreisen – aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen. Zwei Geschichten, die nachdenklich machen. Wie wärs mit Strandferien in Italien, einem Städtetrip nach Kopenhagen oder…
12. August 2025

Mehr als die Hälfte der Familien streitet wegen Bildschirmzeit

Der Umgang mit dem Smartphone spaltet viele Familien mit Kindern zwischen sechs und 17 Jahren. Zu diesem Schluss kommt der Cybersorgenmonitor, den die Axa-Versicherung veröffentlicht hat. Nicht nur Eltern sehen die Internetnutzung ihrer Kinder k…
12. August 2025

«600 Fr. für Utensilien»: Eltern machen Schulkosten zu schaffen

Ist das Budget eng, kann der Schulstart zur Belastung werden. Bei den Kindern spare man laut einem Experten selten. Eltern geben oft mehrere hundert Franken für die Schulausrüstung ihrer Kinder aus. Für Familien mit kleinem Budget ist die…
11. August 2025

Kita-Kosten: «Ende Monat bleibt einfach nichts übrig»

Eine Mutter in Wattenwil zahlt fast ihr gesamtes Einkommen für die Kita-Kosten ihrer Kinder. Trotz Betreuungsgutscheinen bleibt der Familie wenig finanzieller Spielraum. Andreia plant eine Ausbildung zur Hotelfachfrau EFZ, was eine zusätzl…
10. August 2025

Flexibles Arbeiten - Neuer Höchststand bei Homeoffice-Stellen

In der Schweiz bieten immer mehr Arbeitgeber Homeoffice an. Damit schlagen sie eine andere Richtung ein als die Konkurrenz im Ausland. Das Angebot an Homeoffice-Jobs erreichte hierzulande im zweiten Quartal 2025 einen neuen Höchststand, wie eine…
28. Juli 2025

Gut 30 Prozent der Senioren nutzen soziale Medien

Eine Studie zeigt: Bei älteren Menschen können die sozialen Medien die psychische Gesundheit verbessern. Warum das so ist, weiss Alain Huber, Direktor von Pro Senectute, der grössten Fachorganisation der Schweiz für Altersfragen. SRF News: Wie viel…
20. Juli 2025

Wer sich um gefährdete Kinder kümmert, wenn Eltern im Spital sind

Wenn Eltern etwa wegen häuslicher Gewalt im Spitalnotfall landen, gehen die Kinder oft vergessen. Ein Projekt des Kinderspitals Zürich hilft in solchen Fällen. Neu wird systematisch nach Kindern gefragt. Suizidversuch oder häusliche Gewalt: Wenn…