Kategorie: Aktuell


15. Mai 2025

Der Bundesrat will die AHV stabilisieren und modernisieren

Die Reform zur Stabilisierung und Modernisierung der AHV nimmt Form an. An seiner Sitzung vom 14. Mai 2025 hat der Bundesrat die ersten Stossrichtungen der Vorlage AHV2030 festgelegt. Mit der Alterung der Bevölkerung und der Pensionierung der…
15. Mai 2025

Gesundheitskosten: Elektronischer Briefkasten für die Bevölkerung geöffnet

Die Bevölkerung ist ab heute eingeladen, sich an der Diskussion für neue Massnahmen zur Kostendämpfung in der obligatorischen Krankenversicherung zu beteiligen. Bis am 20. Juni 2025 können Vorschläge in einem elektronischen Briefkasten eingere…
13. Mai 2025

Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz

Eine grosse Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer befürwortet ein Verbot von Sozialen Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Auch ein Handyverbot an Schulen findet grosse Unterstützung in der Bevölkerung. Dies geht aus einer Studie d…
09. Mai 2025

Individualbesteuerung - Wenn Heiraten sich nicht rechnet

Wer doppelt verdient, zahlt in der Ehe drauf. Junge, gut ausgebildete Paare mit entsprechenden Löhnen überlegen es sich deshalb zweimal, ob sie heiraten sollen. Oder sie lassen es ganz bleiben. Ein individueller Entscheid mit gesellschaftlichen Folg…
06. Mai 2025

Nationalrat: 100 Franken im Monat pro Kita-Tag

Der Nationalrat befürwortete am Dienstag die neue Kita-Finanzierung. Konkret sollen Eltern neu monatlich 100 Franken pro Betreuungstag in der Woche erhalten. Die Grosse Kammer will ausserdem mit einem Verpflichtungskredit von 200 Millionen Franken d…
06. Mai 2025

Änderung im Zivilgesetzbuch - Gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern – was heisst das?

Der Bundesrat will die gewaltfreie Erziehung von Kindern im Zivilrecht verankern. Dennoch bleiben Fragen offen, wie Gewalt definiert wird und wo die Grenze ist. Eine Juristin und ein Psychologe ordnen ein. Rund 30 Prozent der Eltern beschimpfe…
05. Mai 2025

Sondersession im Mai 2025: Empfehlungen von Pro Familia Schweiz

Heute startet die Sondersession des Nationalrats in Bern. Die Empfehlungen von Pro Familia Schweiz zu den familienpolitischen Vorstössen lesen Sie hier. 24.077 Geschäft des Bundesrats | Zivilgesetzbuch (Gewaltfreie E…
04. Mai 2025

Schon jeder fünfte Mann arbeitet Teilzeit

Kein Interesse, Vollzeit zu arbeiten, oder als Vater engagiert: Teilzeit gewinnt bei Männern an Beliebtheit. Doch noch immer müssen Einzelne als Pioniere vorangehen. Teilzeitarbeit bei Männern steigt auf 20,5 Prozent im Jahr 2024. Neue Normalität: T…
04. Mai 2025

Krank im Homeoffice: Warum die meisten trotzdem arbeiten

Ein grosser Teil der Beschäftigten schaltet trotz Krankheit den Laptop ein – vor allem im Homeoffice. Warum viele sich nicht auskurieren. Mehr als zwei Drittel der Beschäftigten arbeiten auch krank weiter. Homeoffice führt oft zu verschwimmenden Gre…
02. Mai 2025

Treffen von Bund und Kantonen zur Stärkung der Gleichstellung der Geschlechter

Heute fand in Bern das erste «Treffen zur Gleichstellung – Bund und Kantone» auf Regierungsebene statt. Auf Initiative von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider versammelten sich die für Gleichstellungsfragen zuständigen Regierungsrätinnen und…