Kategorie: Aktuell


14. September 2025

Notstand in Schweizer Kinderheimen «Die Anfragen sind explodiert, häufig müssen wir ablehnen»

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die ausserfamiliär untergebracht werden müssen, nimmt zu. Doch fehlt es an Heimplätzen. In der Westschweiz parkiert man die Kinder vorübergehend sogar in Spitälern. Oft ist es eine Nacht-und-Nebel-Aktion. Kurzf…
12. September 2025

Prämienverbilligung: Gegenvorschlag zur Volksinitiative tritt in Kraft

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. September 2025 das Inkrafttreten des indirekten Gegenvorschlags zur Volksinitiative «Maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien» beschlossen. Ab 1. Januar 2026 müssen die Kantone einen…
12. September 2025

Stiefkindadoption soll erleichtert werden

Kinder, die seit Geburt mit dem rechtlichen Elternteil und mit dem Wunschelternteil zusammenleben, sollen vom Wunschelternteil schneller adoptiert werden können. Damit wird der gesellschaftlichen Entwicklung und der Vielfalt moderner Familienformen…
12. September 2025

Räte kommen sich bei Details der künftigen Kita-Hilfen näher

Der Bund soll sich weiterhin an der Kita-Finanzierung beteiligen. Neben einer Betreuungszulage für erwerbstätige Eltern will das Parlament mit sogenannten Programmvereinbarungen Angebotslücken schliessen und Betreuungsplätze für Kinder mit Behinderu…
12. September 2025

Jugend und Sport: Bundesrat will doch nicht sparen – im Gegenteil

Wegen der klammen Bundeskasse wollte der Bundesrat beim Programm Jugend + Sport 20 Prozent sparen. Davon ist die Regierung heute abgerückt – und stockt sogar auf. Der Bundesrat wollte ursprünglich 20 Prozent beim Programm Jugend + Sport sparen…
09. September 2025

Aufgepasst bei der Pensionskasse! Nach Todesfall können hunderttausende Franken flöten gehen

Wer nicht geheiratet hat, aber seinen Partner in der zweiten Säule absichern will, muss aktiv werden. Sonst droht Ungemach. Über den Tod spricht man nicht gerne. Doch wer das Thema in der persönlichen Vorsorge ausblendet, wird womöglich von ihm ein…
09. September 2025

Herbstsession 2025: Empfehlungen von Pro Familia Schweiz

Nationalrat 25.3531 Postulat FK-N Studie zur Quantifizierung der Steuervergünstigungen in Auftrag geben Der Bundesrat wird beauftragt, analog zur Studie von 2011, eine neue Analyse in…
02. September 2025

Teilzeit ist bei Frauen fast dreimal häufiger als bei Männern

Im 2.Quartal 2024 arbeiteten 38,7% der Erwerbstätigen Teilzeit, was gegenüber 1991 einer Zunahme von 13,3 Prozentpunkten entspricht. Bei Frauen und insbesondere bei Müttern mit Kindern im Haushalt ist Teilzeiterwerbstätigkeit stark verbreitet, ebens…
02. September 2025

Frauen wechseln den Job für die Familie – Männer für die Karriere

Es gibt viele Gründe für einen Jobwechsel – und je nach Geschlecht stehen andere im Fokus, zeigt eine neue BFS-Studie: Während Männer den Fokus auf Karriere setzen, ist für Frauen die Vereinbarkeit von Job und Familie wichtig. Frauen wechseln h…
01. September 2025

Bülach punktet erneut als familienfreundliche Arbeitgeberin

Zum dritten Mal in Folge bewertet Pro Familia die Stadt Bülach als familienfreundliche Arbeitgeberin – mit 78 Punkten deutlich über dem Schweizer Durchschnitt. Die Stadt Bülach überzeugt erneut als Arbeitgeberin: Sie wurde zum dritten Mal in Folg…