Kategorie: Aktuell


25. Juni 2024

Frauen und Karriere: Wenig Chancen auf Beförderung – wenig Geld im Alter

Viele Frauen sehen sich in ihrer beruflichen Laufbahn behindert. Das schmälert ihre Altersvorsorge – was sie dagegen tun können. Gerade mal 57 Prozent der Frauen zwischen 41 und 45 Jahren sind zufrieden mit ihrem beruflichen Vorankommen. Das zeigt…
24. Juni 2024

Kindermangel: Geburtenrate in OECD-Ländern hat sich in 60 Jahren halbiert

Die Geburtenrate pro Frau ist in den 38 Mitgliedsländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in den vergangenen 60 Jahren um etwa die Hälfte geschrumpft. Während Frauen 1960 im Schnitt 3,3 Kinder zur Welt brach…
21. Juni 2024

Potenzial von 280'000 Vollzeitstellen: Firmen klagen über Fachkräftemangel – aber ignorieren Mütter

Hunderttausende Mütter in der Schweiz arbeiten gar nicht oder würden ihre Pensen gerne aufstocken. Wenn Arbeitgeber dieses brachliegende inländische Arbeitskräftepotenzial besser ausnützen würden, könnten sie 280'000 zusätzliche Vollzeitarbeitskräft…
20. Juni 2024

Weniger Geburten, Todesfälle, Eheschliessungen und Scheidungen im Jahr 2023

Im Jahr 2023 gingen die Lebendgeburten und die Todesfälle zurück und die durchschnittliche Anzahl Kinder pro Frau fiel auf einen historischen Tiefstand (1,33). Die Lebenserwartung erreichte ein höheres Niveau als vor der Pandemie. Zudem sank zwische…
19. Juni 2024

Generation-Z: Männer finden, Gleichstellung ist erreicht – Frauen aber nicht

Männer der Generation Z in der Schweiz bewerten den Stand der Gleichstellung als wesentlich fortgeschrittener als die gleichaltrigen Frauen und Männer der älteren Generationen. Junge Männer sind eher der Meinung, dass Gleichstellung in fast allen Be…
19. Juni 2024

Entscheid im Nationalrat - Comeback des Doppelnamens? Alle Kombinationen im Überblick

Ehepaare sollen bald mehr Freiheiten bei der Wahl ihrer Nachnamen haben, entscheidet der Nationalrat. Unser interaktives Tool verrät alle Möglichkeiten, die Sie bei der Wahl Ihres Namens in Zukunft haben sollen. Der Nationalrat hat sich in der lauf…
18. Juni 2024

Gen-Z will Teilzeit-Lehre

Bei der Gen Z boomt Teilzeit. Dieser Trend macht auch vor Lernenden keinen Halt. Die Forderung nach einer Teilzeit-Lehre stellt Betriebe vor Herausforderungen. Laut Gesetz dürfen Lehren auch in Teilzeit absolviert werden – das ist aber die Ausnahme…
14. Juni 2024

Der Bundesrat lehnt die Kita-Initiative ab

Der Bundesrat spricht sich gegen die eidgenössische Volksinitiative «Für eine gute und bezahlbare familienergänzende Kinderbetreuung für alle (Kita-Initiative)» aus. Er hat an seiner Sitzung vom 14. Juni 2024 die entsprechende Botschaft ans Parlamen…
06. Juni 2024

Neue Studie: Wie es um Familien in der Schweiz steht

Wie viele Kinder hat eine Familie, wie wichtig ist die Familiegründung und wie wird die Hausarbeit aufgeteilt? Eine neu erschienene Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts zeigt, wie es um die Schweizer Familien steht. Grossteil ist zufrieden Übe…
06. Juni 2024

Familien besonders armutsgefährdet: So könnte man diese entlasten

Wenn die Ausgaben steigen, leiden Familien besonders rasch darunter. Oliver Hümbelin, Professor an der Berner Fachhochschule, erklärt weshalb – und wie Familien geholfen wäre. gal ob Miete, Krankenkassen, Strom und gar Lebensmittel: Alles ist seit…