Kategorie: Aktuell


29. August 2024

Mindestansätze der Familienzulagen werden erhöht

Die Beträge der Kinder- und Ausbildungszulagen werden per 1. Januar 2025 angehoben. Die Kinderzulage wird von 200 auf 215 Franken pro Monat und die Ausbildungszulage von 250 auf 268 Franken pro Monat erhöht. Es handelt sich um die erste Anpassung se…
29. August 2024

Bundesrat erhöht Renten und Kinderzulagen ab 2025

Gute Nachrichten für Rentner und Familien: Der Bundesrat hebt Minimalrenten und Kinderzulagen an. Ein Überblick. Renten: Die minimale AHV/IV-Rente steigt gemäss Festsetzung des Bundesrats um 35 auf insgesamt 1260 Franken pro Monat – bei nicht vorha…
29. August 2024

Auf dem Weg zu gerechteren AHV-Renten im Kanton Neuenburg

Erziehungsgutschriften müssen vollständig der Person angerechnet werden, die ihr Arbeitspensum gesenkt hat, um sich um die Kinder zu kümmern. Dies hat das Neuenburger Kantonsgericht entschieden. Es gab damit einer Beschwerde des Direktors von Pro Fa…
28. August 2024

Neuenburger Kantonsgericht fällt wegweisendes Urteil zu AHV-Renten

Das Neuenburger Kantonsgericht entscheidet zugunsten von Pro Familia Direktor in Sachen Erziehungsgutschriften. Erziehungsgutschriften müssen vollständig der Person angerechnet werden, die ihr Arbeitspensum gesenkt hat, um sich um die Kinder zu k…
28. August 2024

So wirkt sich die Erschöpfung der Eltern auf die Kinder aus

Wenn Eltern durch Erschöpfung an ihre Grenzen stossen, spüren Kinder das. Das kann wiederum schwerwiegende Auswirkungen auf deren Entwicklung haben. Ein Gespräch mit Alessandra Weber, Geschäftsleiterin des Instituts Kinderseele Schweiz. Immer mehr E…
27. August 2024

Seniorinnen und Senioren werden älter und fühlen sich jünger

Die Schweizer Bevölkerung wird immer älter. Die Lebenserwartung steigt und nach der Pensionierung besteht die Aussicht auf einige gesunde Lebensjahre, die aktiv genutzt werden können. Subjektiv fühlen sich Seniorinnen und Senioren erst mit 80 Jahren…
26. August 2024

Ein Meilenstein für die Schweiz: Das erste Kinderhospiz nimmt den Betrieb auf

Das erste Kinderhospiz der Schweiz öffnete am 13. August 2024 in Bern seine Türen. Die Stiftung allani Kinderhospiz Bern bietet lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen (0-18 Jahre) sowie ihren Familien im Rahmen von zeitlich begrenzten…
23. August 2024

Vornamen der Neugeborenen, Vor- und Nachnamen in der Schweiz im Jahr 2023

Vornamen der Neugeborene: Mia und Noah erneut an der Spitze der Hitparade 2023 waren in der Schweiz die Vornamen Noah, Liam und Matteo für neugeborene Knaben am beliebtesten. Bei den Mädchen führten Mia, Emma, und Sofia die Rangliste an. Der männli…
23. August 2024

EFD passt Steuertarife und -abzüge an Teuerung an: Kinderabzug und der Unterstützungsabzug steigen

Zum Ausgleich der Folgen der kalten Progression passt das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) die Tarife und Abzüge bei der direkten Bundessteuer jährlich an. Die neusten Änderungen betreffen das Steuerjahr 2025. Die Teuerung seit dem letzten A…
22. August 2024

Starkes Bevölkerungswachstum in der Schweiz im Jahr 2023

Am 31. Dezember 2023 umfasste die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz 8 962 300 Personen, 1,7% mehr als 2022. Das demografische Wachstum fiel somit so markant aus wie noch nie seit Beginn der 1960er-Jahre. Bei den Einwanderungen wurde gegenüber 202…