Kategorie: Aktuell


15. Februar 2025

Kampf um jedes Kind: An einigen Orten gibt es zu viele Kita-Plätze

Jahrzehntelang waren Betreuungsplätze Mangelware. Neuen Kitas wurde deshalb unter die Arme gegriffen. Inzwischen kämpfen sie, vor allem in Städten, um jedes Kind. Wie kommt das? Das Stadtzürcher Quartier Hottingen liegt zwischen Hochschulquartier u…
15. Februar 2025

Familien in Armut: Deutschlands vergessene Kinder

Drei Millionen Kinder in Deutschland sind armutsgefährdet. Doch aus der politischen Agenda ist das Thema verschwunden. Zuerst werden Hausaufgaben gemacht, darauf legen die Betreuerinnen und Betreuer im Kinderprojekt Sonnenblume Wert. Danach gibt es…
14. Februar 2025

Pro Familia zeichnet Pax als familienfreundliches Unternehmen aus

Die Genossenschaft hat doppelten Grund zur Freude: Sie siegte zudem erneut im Ranking «Beste Arbeitgeber 2025» am Platz Basel. Pro Familia Schweiz zeichnet regelmässig familienfreundliche Unternehmen der Schweiz mit dem «Family Score Award» au…
13. Februar 2025

Pax erhält das Pro-Familia-Siegel «familienfreundliches Unternehmen»

Pax wird von ihren Mitarbeitenden - mit 86 von 100 möglichen Punkten - als «sehr familienfreundliches Unternehmen» eingestuft. Bravo! Der von Pro Familia zusammen mit Empiricon erhobene «Family Score» ist eine wissenschaftlich erarbeitete Mitarbeit…
12. Februar 2025

Karriere oder Kinderzimmer: Väter im Clinch – alte Rollenbilder dominieren immer noch

Wie schaffen Schweizer Väter den Spagat zwischen beruflicher Karriere und Familie? Aktuelle Daten zeigen: Väter wünschen sich zwar eine engere Bindung zu ihren Kindern, scheitern jedoch bei der Umsetzung. Woran liegt das? Und wie können alte Rollenb…
06. Februar 2025

Impulsprogramm zur Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung bis Ende 2026 verlängert

Das Impulsprogramm des Bundes zur Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung soll durch ein neues Gesetz abgelöst werden, das derzeit im Parlament erarbeitet wird. Bis das Gesetz in Kraft treten kann, wird das Impulsprogramm bis Ende 2026 ver…
06. Februar 2025

Statistik über die Familienzulagen 2023 liegt vor

Im Jahr 2023 wurden gesamthaft Familienzulagen in der Höhe von 6,6 Milliarden Franken ausbezahlt. Den mit 96 Prozent grössten Anteil machten die Leistungen gemäss Bundesgesetz über die Familienzulagen (FamZG) aus, der Rest entfiel auf Familienzulage…
30. Januar 2025

Bundesrat will die Eizellenspende erlauben

Die Eizellenspende soll für Paare mit unerfüllten Kinderwunsch legal werden. Auch Unverheiratete werden neu zugelassen. In der Schweiz nehmen jedes Jahr 6000 bis 7000 Paare mit unerfülltem Kinderwunsch medizinische Hilfe in Anspruch. Eine unbestimm…
27. Januar 2025

Sogar SVP hegt Sympathien: Wird der Weg frei für eine Familienzeit?

Die umstrittene Elternzeit rückt erneut in den Vordergrund: Im Parlament beugt sich nun die zuständige Kommission über das Thema – so stehen die Chancen für zusätzlichen Urlaub nach der Geburt. Derzeit stehen mehrere Forderungen für eine nationale…
25. Januar 2025

Für mehr Gleichstellung Grüne und GLP unterstützen Familienzeit-Initiative

Die Familienzeit-Initiative hat am Samstag Unterstützung erhalten von den Grünen und den Grünliberalen. Die Delegierten der beiden Parteien entschieden am Samstag, die Initiative mitzulancieren. Die Unterschriftensammlung beginnt am 2. April. Die I…