Kategorie: Aktuell


04. März 2025

Memes sind lustig – aber auch legal? Sogar Kinder können rechtlich belangt werden

Ein Jugendlicher erstellt ein Meme mit dem offiziellen Schulporträt seiner Lehrperson. Ist das noch lustig oder schon illegal? Expertinnen und Experten über rechtliche und gesellschaftliche Konsequenzen, und die Verantwortung der Eltern. Selbst ers…
03. März 2025

«Fertility Benefits» - Unternehmen mischen sich immer mehr bei Kinderwünschen ein

Wann und wie Angestellte Kinder bekommen, wird in der Schweiz zunehmend auch Sache der Firmen. Mit finanziellen Angeboten versuchen sie mitzureden. Unternehmen in der Schweiz bieten zunehmend finanzielle Unterstützung für Fortpflanzungsmedizin an. F…
01. März 2025

Aktionstag «Equal Care Day» - Wer pflegt, droht selbst daran zu zerbrechen

Kaum etwas ist so systemrelevant und dennoch so unsichtbar wie Care-Arbeit. Rund 600'000 Menschen pflegen in der Schweiz ihre Nächsten. Wie ergeht es jemandem mit dieser Doppelbelastung? «Ich erschrak, als ich die ausgezehrten und erschöpften Ges…
27. Februar 2025

Schweizer Angestellte fehlen immer öfter – das sind die Gründe

Vier von zehn Unternehmen sind von Langzeitabwesenheiten betroffen. Das zeigt eine neue Studie, die CH Media vorliegt. In einer Branche ist das Problem besonders akut – und bei diesem Thema sind Angestellte im Vorteil. Kaum ein Begriff dominiert di…
26. Februar 2025

Gleichberechtigung - Wie ein Camp für alleinerziehende Väter gegen Stereotypen kämpft

Vater-Kind-Camps zeigen positive Auswirkungen, so eine aktuelle Studie. Solche Camps sollen das Verhältnis zu den Kindern verbessern und den Vätern helfen, das Selbstvertrauen in ihrer Elternrolle zu stärken. Die Ergebnisse wurden bei einer gemeins…
24. Februar 2025

Eva-Maria Kaufmann wird neue Direktorin von Pro Familia

Eva-Maria Kaufmann wird neue Direktorin von Pro Familia und löst Philippe Gnaegi ab. Eva-Maria Kaufmann wird neue Direktorin von Pro Familia. Sie löst Philippe Gnaegi ab, der nach zehn Jahren in den Ruhestand tritt. Die Wahl Kaufmanns erfolgte du…
20. Februar 2025

Erste Pro Juventute Jugendstudie: So geht es der Schweizer Jugend

Die «Pro Juventute Jugendstudie» erhebt erstmals repräsentativ den Umgang mit Stress, Krisen und digitalen Medien von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Schweiz. Die Befunde zeigen signifikante Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Erfahr…
19. Februar 2025

Der Bundesrat verabschiedet Bericht zum Vergleich von Elternzeitmodellen

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. Februar 2025 einen Postulatsbericht zu Kosten und Nutzen von Elternzeitmodellen verabschiedet. Der Bundesrat stützt sich dabei auf einen Forschungsbericht in Form einer Literaturanalyse. Diese zeigt auf, w…
17. Februar 2025

Arbeitsmarkt - «Conscious unbossing»: Warum die Gen Z nicht Chefs werden wollen

Laut einer aktuellen Studie will jeder zweite junge Mensch unter dreissig nicht im Management arbeiten. Dieses Phänomen, genannt «conscious unbossing», beunruhigt die Unternehmen. Einige ergreifen bereits Massnahmen, um Chefposten attraktiver zu mac…
17. Februar 2025

Mehr Zeit für Kinder oder mehr Burn-outs?

Bürgerliche Politiker versprechen sich eine bessere Work-Life-Balance, Gewerkschaften befürchten mehr Stress: Was taugen die Vorschläge für Homeoffice-Regeln? Man begleitet am Morgen die Kinder zur Kita, schnürt am Nachmittag die Joggingschuhe, bri…