Bei Minute 30.39 finden Sie den Bericht, der am 25.04.2024 in Il Quotidiano della RSI erschienen ist. 2‘212 Unterschriften wurden vom Verein FAFTplus gesammelt, um von den Gemeinden bezahlbare Kinderkrippen, Vor- und Nachmittagsbetreuung und Schulkantinen zu fordern. Während der Veranstaltung wurden einige Ergebnisse des Schweizer Familienbarometers vorgestellt, um das konkrete Bedürfnis der Familien nach erschwinglicheren ausserfamiliären Betreuungsangeboten zu verdeutlichen: Die Kosten dafür wären nämlich der Hauptgrund, sie nicht zu nutzen. Ebenfalls anwesend war Philippe Gnaegi, Direktor von Pro Familia Schweiz, der betonte, wie externe Kinderbetreuungsdienste insbesondere den Frauen ermöglichen, auf dem Arbeitsmarkt aktiv zu bleiben und damit auch zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region und des Landes beizutragen.
Klicken Sie auf das Foto, um das Video zu schauen.
