Kategorie: Aktuell


20. November 2021

Vaterschaftsurlaub soll nun auch lesbischen Paaren zustehen

Nach dem Ja zur «Ehe für alle» im September sollen künftig auch lesbische Paare vom Vaterschaftsurlaub profitieren. Das bestätigte der Bundesrat diese Woche. Im September wurde die «Ehe für alle»-Initiative angenommen. Somit besteht für lesbische Pa…
19. November 2021

Nationalratskommission bringt dritte Form von Doppelnamen ins Spiel

2013 wurde der Doppelname nach Eheschliessung abgeschafft. Nun soll er ein Comeback erleben. Dafür gibt es drei verschiedene Szenarien. Der Doppelname nach Eheschliessung soll zurückkommen. Für die Wiedereinführung gibt es drei verschiedene Szenarie…
18. November 2021

Soziologin: «Frauen schieben eigentlich doppelte Schichten»

Ständig zuständig. Ständig darauf bedacht, sich um alles und alle zu kümmern: So sieht der Alltag der modernen Frau aus. Hiess es früher «Küche, Kinder, Kirche», so gilt heute: Haushalt, Home-Office und Harmonie. Dieser Alltagsstress bei Frauen ist…
16. November 2021

Beratungen zu Suizid verdoppelt

Der Corona-Report der Pro Juventute verzeichnet neue Rekorde: Statt täglich drei, sind es nun sieben Beratungen zu Suizidgedanken. Der neue Corona-Report von Pro Juventute zeigt: 2021 haben täglich sieben Jugendliche Hilfe gesucht, um über Suizid zu…
16. November 2021

Mehr Unterstützung für arbeitstätige Frauen gefordert - Sotomo-Studie

Immer mehr Frauen in der Schweiz sind immer besser ausgebildet. Das ändert aber nichts daran, dass auch hochqualifizierte Frauen im Schnitt weniger arbeiten als Männer. Nicht, weil sie keine Lust hätten – sondern weil sie nach der Familiengründung z…
09. November 2021

Studie zu häuslicher Gewalt: Femizide sind nur die Spitze des Eisbergs

Häusliche Gewalt ist für viele in der Schweiz alltäglich. Das zeigt eine neue Umfrage: Rund ein Drittel der Bevölkerung hat bereits Gewalt in der Beziehung erlebt. Am Ende der Gewaltspirale stehen Femizide. Die Umfrage der Forschungsstelle Sotomo z…
06. November 2021

Coronavirus: Tausende Angestellte sind noch immer im Homeoffice

Wegen des Coronavirus mussten vergangenes Jahr viele Schweizer ins Homeoffice. Noch jetzt arbeiten bei SBB, Swisscom oder Credit Suisse Tausende von daheim aus. Der Bund empfiehlt Arbeitnehmenden weiterhin, falls möglich von zu Hause zu arbeiten. Da…
05. November 2021

Häusliche Gewalt - Ausländerinnen sollen besser vor Gewalt geschützt werden

Wenn das Aufenthaltsrecht an die Ehe gekoppelt ist, kommt eine Scheidung oft nicht infrage – trotz häuslicher Gewalt. Im Parlament zeichnet sich eine Lösung ab. Die Situation heute führe dazu, dass Frauen gezwungen werden, in gewalttätigen Ehen zu…
03. November 2021

#MomToo: Frauen befürchten Nachteile im Job, wenn sie angeben, dass sie Mütter sind.

Frauen befürchten Nachteile im Job, wenn sie angeben, dass sie Mütter sind. Betroffene Elternteile aus der 20-Minuten-Community erzählen von den Diskriminierungen am Arbeitsplatz. Eine Expertin gibt Tipps. Berufstätige Mütter werden fürs Mutterse…
02. November 2021

Nationale Konferenz Gewalt: Verbesserter Schutz vor Gewalt

Dank neuen Rechtsgrundlagen können gewaltbetroffene Personen besser geschützt werden. Heute (02.11.2021) treffen sich in Anwesenheit von Bundesrätin Karin Keller-Sutter in Bern über 340 Fachpersonen an der «Nationalen Konferenz Gewalt» zu einem Aust…