Kategorie: Aktuell


07. Mai 2023

Studie zur Gleichstellung

Die meisten Studentinnen wollen einen erfolgreichen Mann statt Karriere machen. Zwei Forscherinnen führten im Auftrag der Uni Zürich eine Studie durch. Sie sollten herausfinden, weshalb es prozentual weniger Frauen in höheren Positionen an der Uni…
04. Mai 2023

Seco-Arbeitsmarktchef: Teilzeitarbeit ist ein Gewinn

Der Staat soll laut Seco-Arbeitsmarktchef die Arbeitszeiten nicht weiter regulieren - der Arbeitsmarkt funktioniere gut. Die Teilzeitarbeit sei ein Gewinn und kein Treiber für den Fachkräftemangel, so Boris Zürcher. "Dank Teilzeit haben wir mehr Fr…
30. April 2023

«Historischer Tiefwert» – Geburtenrate in der Schweiz stark rückläufig

Die Schweiz zählte letztes Jahr rund 7600 Geburten weniger als in den Vorjahren. Der Abwärtstrend hält in ganz Europa an. Woran liegt es? Die Geburtenrate nimmt europaweit ab – auch in der Schweiz. Nach Krisen wie einer Pandemie sei ein Geburtenrück…
20. April 2023

Die IV sichert die Vergütung und Qualität der Versorgung von Kindern mit Geburtsgebrechen

Bei der Vergütung der Invalidenversicherung von Kosten für Mittel und Gegenstände, die für Untersuchungen oder Behandlung bei Geburtsgebrechen verwendet werden, ist in den vergangenen Tagen Verunsicherung entstanden. Das Bundesamt für Sozialversiche…
20. April 2023

Teilzeitarbeit legte zwischen 2012 und 2022 drei Mal stärker zu als Vollzeitarbeit

In der Schweiz waren im Jahr 2022 4,5 Mio. Personen zwischen 15 und 64 Jahren erwerbstätig, 7,8% mehr als 2012. Über ein Drittel davon arbeitete Teilzeit. Zwischen 2012 und 2022 ist die Zahl der Teilzeiterwerbstätigen mehr als drei Mal so stark ange…
13. April 2023

Ausgezeichnet: Familienfreundliche Unternehmen

Damit Mitarbeitende Arbeit und Familie gut vereinbaren können, braucht es nicht unbedingt teure Massnahmen. Flexible Arbeitsmodelle mit der Möglichkeit, in Teilzeit oder zuhause arbeiten zu können, leisten da schon viel. Für Pro-Familia-Schweiz-Dire…
13. April 2023

So viel kostet ein Kind in der Schweiz

Kinder zu haben, bereitet Freude. Aber auch finanzielle Sorgen: Lebensmittel, Kleidung, Freizeitaktivitäten, Versicherungen und mehr belasten das Portemonnaie stark. Experten erläutern die tatsächlichen Kosten und erklären, wie Eltern ihr Budget ent…
05. April 2023

«Wenn ich meinen Job verliere, steht meine Familie auf der Strasse»

Ein Bericht zur Lage der Schweizer Familien zeigt ein düsteres Bild: Viele haben Geldsorgen, müssen Abstriche machen bei den Ferien und beim Essen. Betroffene erzählen. Laut Pro Familia und der Vorsorgeversicherung Pax reicht bei fast der Hälft…
05. April 2023

Kinderfotos im Netz: Was gibt es zu beachten?

Bilder von Kindern in allen Lebenslagen finden sich im Netz – mit verschmiertem Gesicht oder nackt in der Badewanne. Meist geteilt von den Eltern. Kinderschutz-Organisationen warnen vor den Folgen. Bilder von Kindern in allen Lebenslagen finden sich…
04. April 2023

So fühlen sich Familien in der Schweiz

Mehr als zwei Drittel der Familien in der Schweiz sehen der Zukunft pessimistisch entgegen. Sie erwarten, dass sich ihre Situation in den kommenden drei Jahren negativ entwickeln wird – vor allem mit Blick auf finanzielle Themen. Steigende Krankenka…