Die Schweiz kennt im Gegensatz zu gewissen anderen europäischen Ländern keine gesetzlich verpflichtenden Regelungen für die Beschäftigung gesundheitlich beeinträchtigter Personen in Unternehmen. Wie stellt sich die Situation in der Schweiz im Gegensatz zu vergleichbaren europäischen Ländern heute dar? Wie sind die freiwilligen oder verpflichtenden (Quoten-)Modelle zur Eingliederung von gesundheitlich beeinträchtigten Menschen in den Arbeitsmarkt in anderen Ländern ausgestaltet? Was sind die Grundlagen dieser Systeme, wie sieht ihre Umsetzung aus und welche Wirkungen erzielen sie? Welche Rolle spielen die Sozialpartner in den verschiedenen freiwilligen und verpflichtenden Modellen? Diesen Fragen geht die vorliegende Studie nach.
Abonnieren Sie unseren vierteljährlich erscheinenden Newsletter, um über Neuigkeiten, Initiativen und Veranstaltungen zur Familienpolitik und zu Instrumenten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erfahren.
Pro Familia Schweiz
Marktgasse 36
CH-3011 Bern
Schweiz
Pro Familia Schweiz © Copyright 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von Meraviglioso.ch