Kategorie: Externe Publikationen


24. Februar 2023

Forschungsbericht «Die wirtschaftliche Situation von Familien in der Schweiz. Die Bedeutung von Geburten sowie Trennungen und Scheidungen», BSV, 2023

Die Studie analysiert die wirtschaftliche Situation von Familien in der Schweiz und rückt das Erwerbsverhalten von Frauen und Männern nach einer Geburt, Trennung oder Scheidung in den Fokus. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Familienhaushalte häufige…
23. Februar 2023

Studie zum Wiedereinstieg und Verbleib von Frauen mit Kindern in der Erwerbstätigkeit, SECO, 2023

Das Postulat 20.4327 von Nationalrätin Arslan beauftragt den Bundesrat, eine Gesamtstrategie und einen Massnahmenplan zur Ermöglichung des Wiedereinstiegs von Frauen mit Kindern in die Arbeitswelt zu erarbeiten. Dabei wird eine bessere Nutzung des F…
01. Februar 2023

Die Teilzeitstudie, 2023

Wenn die geburtenstarken Jahrgänge ins Pensionsalter kommen und die Gesellschaft altert, erhöht dies nicht nur den Druck auf das Rentensystem, sondern  verstärkt auch den Fach- und Arbeitskräftemangel. Die vorliegende Studie zeigt, dass die Meh…
01. Februar 2023

Die wirtschaftliche Situation von Familien in der Schweiz: Die Bedeutung von Geburten sowie Trennungen und Scheidungen, BSV, 2023

Ziel der Studie ist einerseits die Beschreibung der wirtschaftlichen Situation von Familien durch den Vergleich der Einkommens- und Vermögensverhältnisse unterschiedlicher Haushaltstypen. Andererseits vertieft die Studie die Frage, wie sich Geburten…
01. Februar 2023

Generationen-Barometer 2023

Was bewegt Jung und Alt? Wie steht es um die Generationensolidarität in der Schweiz? Welche Massnahmen können einen Beitrag zur Balance zwischen den Generationen leisten? Das Berner Generationenhaus lädt mit einem vielfältigen Programm zur Auseinand…
19. Januar 2023

Forschungsbericht «Förderung der Qualifizierung Erwachsener: armutsgefährdete und -betroffene Personen in ihren Lebenswelten erreichen», BSV, 2023

Der Forschungsbericht zeigt auf, wie armutsbetroffene oder -gefährdete, formal geringqualifizierte Erwachsene besser erreicht werden können, damit sie Qualifizierungsangebote vermehrt nutzen. Im Forschungsprojekt standen die Perspektive und die Bedü…
12. Januar 2023

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Cyber-Sexualdelikten, Bericht des Bundesrates, 2023

Die Arbeit sämtlicher Akteure auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene, um sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet zu bekämpfen, ist notwendig und muss verstärkt werden. Dies hält der Bundesrat in einem Bericht fest, den er an seiner Sit…
01. Januar 2023

Merkblatt Mutterschaftsentschädigung, 2023

Dieses Merkblatt informiert erwerbstätige Mütter sowie die Arbeitgebenden über die Mutterschaftsentschädigung (MSE).
01. Januar 2023

Merkblatt Vaterschaftsentschädigung, 2023

Dieses Merkblatt informiert erwerbstätige Väter sowie die Ehefrau der Mutter und Arbeitgeberin sowie Arbeitgeber über die Vaterschaftsentschädigung (VSE).
06. Dezember 2022

Wenn die Eltern nicht zusammenwohnen - Elternschaft und Kinderalltag, Bericht EKFF, 2022

Viele Kinder getrennt lebender Eltern in der Schweiz leben multilokal, also abwechslungsweise beim einen und beim anderen Elternteil. Der Alltag dieser Familien, d. h. wo sie auf Probleme stossen und was die Organisation ihres Familienarrangements u…