Was Familien heute wirklich brauchen

Eva-Maria Kaufmann Rochereau spricht darüber, welchen Spagat Eltern täglich zwischen Beruf und Betreuung, eigenen Bedürfnissen und den Erwartungen von aussen leisten. Vieles geschieht im Hintergrund – leise, unbemerkt, aber unverzichtbar.

Neues Verzeichnis für Familien und Fachleute in der Romandie

Das neue Verzeichnis von Pro Familia Schweiz ist jetzt online – eine kostenlose Plattform, die Familien und Fachleuten den Zugang zu Unterstützungs- und Informationsangeboten in der gesamten Westschweiz erleichtert. Am 22. Oktober findet zudem das erste Webinar zum Thema "Jugendliche bei psychischen Problemen unterstützen" statt!

Unser neuer Newsletter ist da!

Erhalten Sie hier Einblicke in unsere Projekte und Tätigkeiten oder informieren Sie sich über neu erschienene Publikationen sowie familienpolitische Entscheide.

Teilzeit ist bei Frauen fast dreimal häufiger als bei Männern

Im 2.Quartal 2024 arbeiteten 38,7% der Erwerbstätigen Teilzeit. Bei Frauen und insbesondere bei Müttern mit Kindern im Haushalt ist Teilzeiterwerbstätigkeit stark verbreitet.

Bülach punktet erneut als familienfreundliche Arbeitgeberin

Zum dritten Mal in Folge bewertet Pro Familia die Stadt Bülach als familienfreundliche Arbeitgeberin – mit 78 Punkten deutlich über dem Schweizer Durchschnitt.

In Familien wächst die Zukunft

Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht uns alle an – lesen Sie hierzu das Interview mit Eva-Maria Kaufmann in der Themenzeitung «Wir sind Basel».

Das Baby ist da – und der Alltag steht Kopf

In der Sendung «Treffpunkt» erzählten Hörerinnen und Hörer, wie sie diese Zeit gemeistert haben. Gast in der Sendung war Eva-Maria Kaufmann, Direktorin von Pro Familia Schweiz.

Familienzeit-Initiative - für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft dank Elternzeit

Heute startet die Unterschriftensammlung auf dem Bundesplatz. Pro Familia Schweiz ist dabei, und Sie?

Fördert Ihr Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie?

Dann gehen Sie mit gutem Beispiel voran und publizieren Sie ein «Modell guter Praxis» kostenlos auf unserer Webseite. Rund 50 Unternehmen haben bereits von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht.

Ist Ihr Unternehmen familienfreundlich?

Finden Sie es heraus und partizipieren Sie gratis an unserer Mitarbeiterbefragung über die «Vereinbarkeit von Familie und Beruf». Rund 100 Unternehmen haben bereits beim mitgemacht. Sie repräsentieren damit mehr als 225’000 Mitarbeitende, die vom Gütesiegel und von Ratschlägen profitiert haben.

Fokus